Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Moderator: BeagleFriends-Team
- jutta
- Cheffin vons Janze
- Beiträge: 21245
- Registriert: 20.03.2006, 11:49
- Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014 - Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
@EvaS
Konnte ich dir mit meiner Antwort helfen oder hast du ev. eine andere Erklärung?
Schade, das andere nichts dazu beizutragen haben.
Konnte ich dir mit meiner Antwort helfen oder hast du ev. eine andere Erklärung?
Schade, das andere nichts dazu beizutragen haben.
- Watson
- Detektiv auf vier Pfoten
- Beiträge: 1112
- Registriert: 20.11.2019, 18:12
- Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Würde auch sagen Übersprungshandlung oder Stressabbau 

- BeagleFiete
- Nordseebeagle
- Beiträge: 6041
- Registriert: 17.09.2007, 18:05
- Hund(e): Fiete
30.01.2007 - 18.04.2018 - Wohnort: Haverlah
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- EvaS
- Beaglefriend
- Beiträge: 320
- Registriert: 06.12.2020, 19:16
- Hund(e): Meilo, 15.09.2020
- Wohnort: Oberschwaningen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Ja auf jeden Fall, Danke. Ich wusste eben nicht, warum er das macht.
Es ist nur schwierig ihn zu belohnen. Wenn er sich setzen soll, passt ihm das oftmals nicht und er jammert und winselt. Vor allem, wenn er sitzen bleiben muss, wenn ein Radfahrer/Hund etc.. vorbei kommt. Das wäre ja das verkehrte Zeichen oder? Zumindest wurde mir das in der Hundeschule so gesagt. Erst loben oder belohnen, wenn er sich beruhigt hat und entspannt. Aber Meilo hat’s nicht so mit dem entspannt sein beim Spazieren gehen...

Ich werde das aber trotzdem versuchen umzusetzen

- Gaby
- und Mondgöttin Luna
- Beiträge: 7297
- Registriert: 26.09.2015, 20:38
- Hund(e): Luna 02.02.2007
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Luna macht es auch oft dass sie sich erstmal ausgiebig kratzt wenn man etwas von ihr
will. Wenn wir los wollen zur Gassirunde und ich rufe sie, kommt sie an, reckt sie sich immer erstmal, macht sich ganz lang und gähnt.
will. Wenn wir los wollen zur Gassirunde und ich rufe sie, kommt sie an, reckt sie sich immer erstmal, macht sich ganz lang und gähnt.

- Watson
- Detektiv auf vier Pfoten
- Beiträge: 1112
- Registriert: 20.11.2019, 18:12
- Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Eva das war bei uns anfangs auch so, Watson ist auch nicht der geduldigste. Wir haben mittlerweile mit „Stop“ und dann „Warte“ gute Erfolge. Aufgelöst wird dann mit einem Leckerli, Lob oder auch mal ein kleines Stück gemeinsam rennen.
- jutta
- Cheffin vons Janze
- Beiträge: 21245
- Registriert: 20.03.2006, 11:49
- Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014 - Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Ich würde vorläufig die Anforderungen etwas runterschrauben. Wenn du weisst, dass ihm gerade das Sitz sehr schwer fällt, dann lass ihn erstmal stehen und übe das Sitz weiter in anderen Situationen.
Wenn du z. B. Halt sagst und er stehenbleibt und wartet, ist das doch erstmal ein guter Anfang.
In den Korb schicken auch ohne Grund üben, sodass keine andere Ablenkung vorhanden ist. Z. B. ein Leckerli hineinwerfen und wenn er dorthin geht, das Kommando sagen. Dann verknüpft er es sehr positiv.
- Watson
- Detektiv auf vier Pfoten
- Beiträge: 1112
- Registriert: 20.11.2019, 18:12
- Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Sehe ich wie Jutta. Draußen Befehle ausführen war für Watson auch sehr schwer weil alles so spannend war und er doch weiter schnüffeln wollte. Da würde es für mich auch reichen wenn er einfach ruhig stehen bleibt, das kann man dann ja auch schon loben denn es geht ja hauptsächlich darum das Fahrrad etc. vorbeizulassen.
Zum Körbchen...bei uns gibt es leckere Sachen wie Hundewurst, Möhrchen etc. immer nur auf dem Körbchen. Das wurde bei uns dann ganz schnell positiv verknüpft.
Zum Körbchen...bei uns gibt es leckere Sachen wie Hundewurst, Möhrchen etc. immer nur auf dem Körbchen. Das wurde bei uns dann ganz schnell positiv verknüpft.
- EvaS
- Beaglefriend
- Beiträge: 320
- Registriert: 06.12.2020, 19:16
- Hund(e): Meilo, 15.09.2020
- Wohnort: Oberschwaningen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Das im Körbchen klappt im Großen und Ganzen auch. Da ist er schon viel ruhiger geworden.
Ja, draußen ist alles so extrem interessant und aufregend.
Ich werde versuchen, ihn erstmal nur stehen zu lassen. Wobei er da meistens in die Leine springt, also finde ich das neben mich setzen eigentlich einfacher, da bleibt er meistens auch sitzen. Nur „mault“ er da halt häufig oder kratzt sich eben.
Ich danke euch für eure Tipps
Ja, draußen ist alles so extrem interessant und aufregend.
Ich werde versuchen, ihn erstmal nur stehen zu lassen. Wobei er da meistens in die Leine springt, also finde ich das neben mich setzen eigentlich einfacher, da bleibt er meistens auch sitzen. Nur „mault“ er da halt häufig oder kratzt sich eben.
Ich danke euch für eure Tipps

- EvaS
- Beaglefriend
- Beiträge: 320
- Registriert: 06.12.2020, 19:16
- Hund(e): Meilo, 15.09.2020
- Wohnort: Oberschwaningen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Heute waren wir wieder bei Meilos Beaglekumpels. Zuerst haben sie schön Fangen gespielt und nach ungefähr 45 Minuten hat Meilo dann angefangen, an Poldis Penis zu schnüffeln und zu lecken. Dabei hat Meilo extrem gespeichelt. Er hat dann versucht auf Poldi aufzureiten. Der wollte das natürlich nicht und ist immer davon gelaufen. Ich habe mir das 10 Minuten angesehen und das Ganze dann beendet und sind gegangen.
Kann mir jemand sagen, was das ist/war? Ist das normal?
Das hat er zum ersten Mal gemacht.
Die Hündin hat ihn garnicht weiter interessiert.
Wie soll ich mich in dieser Situation verhalten, wenn das wieder vorkommen sollte?
Kann mir jemand sagen, was das ist/war? Ist das normal?
Das hat er zum ersten Mal gemacht.
Die Hündin hat ihn garnicht weiter interessiert.
Wie soll ich mich in dieser Situation verhalten, wenn das wieder vorkommen sollte?
- Maus1970
- Beaglefriend
- Beiträge: 815
- Registriert: 30.05.2019, 17:57
- Hund(e): Till von Helvesiek *28.10.2010
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Meiner Meinung nach ist es am Besten in solch einer Situation dieses Verhalten sofort zu unterbinden.
Ich würde deutlich "Nein" sagen, sobald er mit der extremen Schnüffelei anfängt und ihn dann sofort aus der Situation nehmen und ihn ein Stück abseits neben mir ins "Sitz" bringen. Sobald er sich ein wenig beruhigt hat, darf er wieder zu den anderen Hunden. Versucht er es erneut, folgt sofort das selbe Spiel noch einmal.....
Dadurch, dass ihr gegangen seid, hast du ihn zwar aus der Situation genommen, was sehr gut war. Aber er hatte auch wenig Möglichkeiten zu verknüpfen was du eigentlich meinst und von ihm erwartest. Wenn du ihn kurzfristig ins "Sitz" nimmst und er danach noch einige Anläufe hat und sofort konsequent an seinem Handeln gehindert wird, hat er die Chance zu verstehen was du meinst. Wenn er nach dem 3. Mal immer noch weitermacht würde ich allerdings doch gehen, um dem anderen Hund nicht zu viel zuzumuten. Aber zumindest hatte er dann 4 anstatt 1 Lerngelegenheit.
Ansonsten würde ich das Verhalten als eine Übersprungshandlung einschätzen. Ich denke nach 45 Minuten war er einfach drüber.
LG
Franziska mit Till
Ich würde deutlich "Nein" sagen, sobald er mit der extremen Schnüffelei anfängt und ihn dann sofort aus der Situation nehmen und ihn ein Stück abseits neben mir ins "Sitz" bringen. Sobald er sich ein wenig beruhigt hat, darf er wieder zu den anderen Hunden. Versucht er es erneut, folgt sofort das selbe Spiel noch einmal.....
Dadurch, dass ihr gegangen seid, hast du ihn zwar aus der Situation genommen, was sehr gut war. Aber er hatte auch wenig Möglichkeiten zu verknüpfen was du eigentlich meinst und von ihm erwartest. Wenn du ihn kurzfristig ins "Sitz" nimmst und er danach noch einige Anläufe hat und sofort konsequent an seinem Handeln gehindert wird, hat er die Chance zu verstehen was du meinst. Wenn er nach dem 3. Mal immer noch weitermacht würde ich allerdings doch gehen, um dem anderen Hund nicht zu viel zuzumuten. Aber zumindest hatte er dann 4 anstatt 1 Lerngelegenheit.
Ansonsten würde ich das Verhalten als eine Übersprungshandlung einschätzen. Ich denke nach 45 Minuten war er einfach drüber.
LG
Franziska mit Till
- Watson
- Detektiv auf vier Pfoten
- Beiträge: 1112
- Registriert: 20.11.2019, 18:12
- Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Ist Poldi kastriert?
Würde sagen Meilo entdeckt so langsam die Geschlechter. Wir haben das unterbunden wenn es Zuviel wurde und für unsere Begriffe schon Belästigung war.
Stimme Franziska hierbei zu.
Würde sagen Meilo entdeckt so langsam die Geschlechter. Wir haben das unterbunden wenn es Zuviel wurde und für unsere Begriffe schon Belästigung war.
Stimme Franziska hierbei zu.
- EvaS
- Beaglefriend
- Beiträge: 320
- Registriert: 06.12.2020, 19:16
- Hund(e): Meilo, 15.09.2020
- Wohnort: Oberschwaningen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Nein Poldi ist nicht kastriert.
Ich habe schon versucht, ihn mit strengem NEIN von Poldi fern zu halten, hat aber nicht viel geholfen. Habe ihn aber auch nicht in Sitz neben mich gebracht zum Beruhigen. Daran habe ich in dem Moment nicht gedacht
Ich habe schon versucht, ihn mit strengem NEIN von Poldi fern zu halten, hat aber nicht viel geholfen. Habe ihn aber auch nicht in Sitz neben mich gebracht zum Beruhigen. Daran habe ich in dem Moment nicht gedacht

- jutta
- Cheffin vons Janze
- Beiträge: 21245
- Registriert: 20.03.2006, 11:49
- Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014 - Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Ich denke, das Sitz dann von so einem jungen Hunde abzuverlangen, ist zu viel.
Ganz kurz mal schnüffeln ist ok., aber exzessiv schnell unterbinden. Hingehen, klares Nein beim wegführen. Geht er wieder hin, an die Leine und nochmals nein.
Wenn du ihn nach kurzer Zeit wieder frei lässt, würde ich versuchen umzulenken, in dem du dich interessant machst.
45 Minuten Spiel finde ich eigentlich ausreichend, zumal die Hunde sich dann immer höher schaukeln.
Ganz kurz mal schnüffeln ist ok., aber exzessiv schnell unterbinden. Hingehen, klares Nein beim wegführen. Geht er wieder hin, an die Leine und nochmals nein.
Wenn du ihn nach kurzer Zeit wieder frei lässt, würde ich versuchen umzulenken, in dem du dich interessant machst.
45 Minuten Spiel finde ich eigentlich ausreichend, zumal die Hunde sich dann immer höher schaukeln.
- EvaS
- Beaglefriend
- Beiträge: 320
- Registriert: 06.12.2020, 19:16
- Hund(e): Meilo, 15.09.2020
- Wohnort: Oberschwaningen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Körpersprache-Austausch-und Fragen Thread
Danke für eure Antworten.
Ich werde es beim nächsten Mal unterbinden.
Ich werde es beim nächsten Mal unterbinden.