Euer Beagle und seine Ressourcen
Verfasst: 22.05.2020, 19:14
Der Apportierthread brachte mich auf eine neue Frage.
Tragen eure Beagle gerne Dinge mit sich herum. Auch über einige Distanz?
Was meint ihr warum das so ist? Wie steht euer Beagle zu gegenständlichen Ressourcen? Futter einmal ausgenommen. Wie wichtig sind sie ihm?
ich fange einmal an.
Also Till apportiert sehr gerne und ist darin mittlerweile sehr sicher. Gegenstände wie Spielsachen oder auch Stöcke ( wenn man ihn lassen würde ) nutzt er sehr gerne. Er tobt entweder mit ihnen selbständig herum, haut sie sich quasi im wilden Kampf mit sich selbst, selbst um die Ohren.
, oder aber bringt sie mir damit ich mit ihm gemeinsam damit spiele. Über längere Distanzen trägt er allerdings nichts. Wenn ich nicht mit apportiere, lässt er die Dinge recht schnell einfach fallen.
Meine Theorie dazu ist, daß es ihn massiv beim Schnüffeln stört, wenn er etwas im Maul mit sich tragt. Er kann dann, so habe ich den Eindruck, nicht so gut riechen. Dieses scheint ihm allerdings wesentlich wichtiger zu sein, als das Spielzeug.
Generell habe ich den Eindruck als hätte Till wenig Bewusstsein dafür, daß etwas auch ihm gehören könnte, bzw. als wäre es ihm recht egal. Ein Ball ist toll, wenn man gerade spielen möchte und vor allem wenn wir mit ihm damit spielen. Danach ist der Ball als Objekt für ihn im Grunde uninteressant. Es ist ihm nicht wichtig, daß es dieser spezielle Ball, oder dieses Plüschtier, oder ähnliches ist. Deshalb dürfen auch gerne alle anderen Hunde damit spielen. Man soll ja bekanntlich niemals nie sagen, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, daß er sich jemals um so etwas streiten würde. Eine wilde Spaßjagd mit einem anderen Hund, immer wieder gerne, aber Streit? Schwer Vorstellbar.
Wie ist das bei euren Beagles? Wie wichtig sind ihnen ihre Spielsachen7Ressourcen?
LG
Franziska mit Till
Tragen eure Beagle gerne Dinge mit sich herum. Auch über einige Distanz?
Was meint ihr warum das so ist? Wie steht euer Beagle zu gegenständlichen Ressourcen? Futter einmal ausgenommen. Wie wichtig sind sie ihm?
ich fange einmal an.
Also Till apportiert sehr gerne und ist darin mittlerweile sehr sicher. Gegenstände wie Spielsachen oder auch Stöcke ( wenn man ihn lassen würde ) nutzt er sehr gerne. Er tobt entweder mit ihnen selbständig herum, haut sie sich quasi im wilden Kampf mit sich selbst, selbst um die Ohren.

Meine Theorie dazu ist, daß es ihn massiv beim Schnüffeln stört, wenn er etwas im Maul mit sich tragt. Er kann dann, so habe ich den Eindruck, nicht so gut riechen. Dieses scheint ihm allerdings wesentlich wichtiger zu sein, als das Spielzeug.
Generell habe ich den Eindruck als hätte Till wenig Bewusstsein dafür, daß etwas auch ihm gehören könnte, bzw. als wäre es ihm recht egal. Ein Ball ist toll, wenn man gerade spielen möchte und vor allem wenn wir mit ihm damit spielen. Danach ist der Ball als Objekt für ihn im Grunde uninteressant. Es ist ihm nicht wichtig, daß es dieser spezielle Ball, oder dieses Plüschtier, oder ähnliches ist. Deshalb dürfen auch gerne alle anderen Hunde damit spielen. Man soll ja bekanntlich niemals nie sagen, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, daß er sich jemals um so etwas streiten würde. Eine wilde Spaßjagd mit einem anderen Hund, immer wieder gerne, aber Streit? Schwer Vorstellbar.
Wie ist das bei euren Beagles? Wie wichtig sind ihnen ihre Spielsachen7Ressourcen?
LG
Franziska mit Till