Trockenfutter, Dosenfutter, Barf, Leckerlis, Rezepte
ÖFFENTLICH LESBAR!
Moderator: BeagleFriends-Team
Gaby
und Mondgöttin Luna
Beiträge: 7307 Registriert: 26.09.2015, 20:38
Hund(e): Luna 02.02.2007
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:
#46
Beitrag von Gaby » 04.07.2020, 18:47
Beitrag
von Gaby » 04.07.2020, 18:47
Super! Danke Steffi!
Probiere ich aus.
tanja
mit dem einzelnen Schlacks und dem Emmchen-Engel
Beiträge: 10372 Registriert: 08.05.2006, 13:12
Hund(e): Emma (10.08.2005-08.02.2019), Lucy (* 21.06.2010)
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Kontaktdaten:
#47
Beitrag von tanja » 05.07.2020, 08:56
Beitrag
von tanja » 05.07.2020, 08:56
Ich finde die Backmatten auch so toll?
Nur kann ich damit was backen: Fleisch, Süßkartoffeln/Kürbis, Amaranth/Quinoa/rote Linsen ???
Mehr darf sie nicht! Aber da fehlt vermutlich was zum Binden
Watson
Detektiv auf vier Pfoten
Beiträge: 1120 Registriert: 20.11.2019, 18:12
Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:
#48
Beitrag von Watson » 05.07.2020, 09:06
Beitrag
von Watson » 05.07.2020, 09:06
Kürbispüree kann man als Ei-Ersatz nehmen (glaube 60g für 1 Ei) und Amaranth/Quinoa sollte es doch bestimmt auch als Mehl geben? Dann noch Fleisch dazu und es sollte eigentlich klappen.
Vllt versuchst du die Mischung erst mal ohne Backmatte ob das gut bindet.
tanja
mit dem einzelnen Schlacks und dem Emmchen-Engel
Beiträge: 10372 Registriert: 08.05.2006, 13:12
Hund(e): Emma (10.08.2005-08.02.2019), Lucy (* 21.06.2010)
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Kontaktdaten:
#49
Beitrag von tanja » 06.07.2020, 06:33
Beitrag
von tanja » 06.07.2020, 06:33
@Watson , danke! Amaranth/Quinoa darf sie nur gepoppt, und ich koche es dann. Wenn ich dabei sehr wenig Wasser nehme, könnte es vielleicht gehen. Ich muss mal sehen...
EvaS
Beaglefriend
Beiträge: 328 Registriert: 06.12.2020, 19:16
Hund(e): Meilo, 15.09.2020
Wohnort: Oberschwaningen
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:
#50
Beitrag von EvaS » 02.03.2021, 18:28
Beitrag
von EvaS » 02.03.2021, 18:28
Hab heute auch zum 1. Mal Leckerlis selbst gebacken. Sehen echt witzig aus
6E2B0AB6-F18A-491F-A45B-0A4F8B2895B2.jpeg
0B85C75C-5BFE-4C7C-AB08-53CBF0983313.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Watson
Detektiv auf vier Pfoten
Beiträge: 1120 Registriert: 20.11.2019, 18:12
Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:
#51
Beitrag von Watson » 02.03.2021, 20:40
Beitrag
von Watson » 02.03.2021, 20:40
Die kleinen Knochen hab ich auch am liebsten. Was für Zutaten hast du denn genommen?
Wenn ich überlege was ich durchs selbst backen schon Geld gespart habe, soviel wie da beim Training draufgeht
EvaS
Beaglefriend
Beiträge: 328 Registriert: 06.12.2020, 19:16
Hund(e): Meilo, 15.09.2020
Wohnort: Oberschwaningen
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:
#52
Beitrag von EvaS » 02.03.2021, 20:47
Beitrag
von EvaS » 02.03.2021, 20:47
Ja da hast du recht. Ich hab zum Test erstmal nur das Grundrezept von Collory genommen und hoffe mal, dass er sie verträgt.
100g Buchweizenmehl
100g Kartoffelmehl
3 Eier
1 EL Kokosöl
200g körnigen Frischkäse
Es sind 2 Backmatten voll geworden. Das macht echt Spaß
Meilo durfte schon gleich mal probieren und er hat’s für gut befunden
Regine
Beaglefriend
Beiträge: 361 Registriert: 27.03.2019, 07:44
Hund(e): Gaya 21.04.2005
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:
#53
Beitrag von Regine » 03.03.2021, 12:18
Beitrag
von Regine » 03.03.2021, 12:18
Die Kekse sehen echt toll aus. Früher habe ich für meine Dicke auch viel Kekse gebacken.
LG Regine