Habe mal das steirische Kürbiskernöl gegoogelt. Wenn das nur zur Hälfte stimmt, wäre das eine Art "Superfood". Da wir es nicht so schnell für uns Menschen verbrauchen, kriegt's Hundl ab jetzt auch einen TL ins Futter.
Normalerweise müsste Ginger 117 Jahre alt werden
Dann solltest du es aber auch parallel dazu in deine Ernährung einbauen, sonst braucht Ginger im Alter noch neue Zweibeiner
Mit dem Öl halte ich es so wie mit allen Dingen in der Vierbeiner- Fütterung: Abwechselung ist gefragt.
Es sei denn der Hund hat Unverträglichkeiten oder Allergien.
Da Öl ja generell schnell aufgebraucht werden sollte (und manches besonders schnell mit Sauerstoff reagiert, somit gute Inhaltsstoffe verliert) ist auch hier Abwechselung gut möglich.
Bei uns gibt es z.B: Futteröl, Hanföl, Lachsöl, Leinöl, Kürbiskernöl, Omega 3-6-9- Öl.....
Gebt ihr euren Hunden täglich Öl ins Futter? Beim Barfen oder auch beim TroFu ausm Tierladen?Auch schon bei den Welpen? Meilo bekommt ja diesen Z-Snack, täglich 3 Kügelchen. Da ist Kokosöl drin, nicht viel. Genügt das oder sollte ich Meilo evtl auch Lein-, Kürbiskern- oder Kokosöl geben und wenn ja, wieviel?
Hier noch die Inhaltsstoffe vom Z-Snack (viel Öl ist da ja nicht drin):
379A223A-0DC6-4DFB-B2FE-895F1ADA9DD0.jpeg
Ich bin grad fleißig am Kot sammeln, da ich Meilo nicht Entwurmen möchte, wenn’s nicht unbedingt sein muss. Mir ist wichtig, Meilo so wenig chem. Keulen zu verpassen, wie es geht.
Danke für eure Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Eva, du kannst auch mit Papayakernen entwurmen. Die Dosis für Welpen kann ich dir aber nicht angeben. Und ja, wir geben auch gute kaltgepresste Öle ins Nassfutter. Da das Öl in gebundener Form enthalten ist, glaube ich nicht, das die guten Bestandteile noch wirksam sind. Ich kann mich aber auch täuschen.
Watson bekommt, weil wir barfen täglich 3-6-9 Öl ins Futter.
1x im Monat Papayakernpulver und zwischendurch mal ein Hasenohr mit Fell um den Darm zu putzen.
@EvaS es ist ja die Frage wofür du Öl geben möchtest?
Ok
Fürs Immunsystem haben wir am Anfang vom Winter Hagebuttenpulver gegeben. Als Darmkur hatten wir Effektive Mikroorganismen gefüttert und nach der Absetzung festgestellt, dass er sein Futter damit noch besser verwertet hat als eh schon durchs barfen. Haben uns dann noch mal schlau gemacht und geben diese nun dauerhaft.
Zu anderen „Ölen“ kann ich jedoch nichts beitragen
Watson hat geschrieben: ↑01.03.2021, 13:40
Ok
Als Darmkur hatten wir Effektive Mikroorganismen gefüttert und nach der Absetzung festgestellt, dass er sein Futter damit noch besser verwertet hat als eh schon durchs barfen. Haben uns dann noch mal schlau gemacht und geben diese nun dauerhaft.
@ Watson,
...welches Produkt (effektive Mikroorganismen) füttert ihr. Wie heißt das ?
Wenn man bedenkt, was wir hier (ich auch!) einen Aufwand bei der Ernährung betreiben, kommt man schon ins grübeln. Großvaters Kettenhund auf'm Hof hat außer einer Hütte samt Kette nix gehabt im Leben. Und als Nahrung gab's Tischabfälle. Und eben dieser Hund in Schäferhund -Größe ist 16 Jahre alt geworden.
@Steffen
Ich denke, es geht nicht nur um das Alter, sondern dass der Hund heute einen ganz anderen Stellenwert hat, nämlich Familienmitglied ist.
Die meisten Menschen haben im Laufe der Zeit zu allen Tieren einen ganz anderen Bezug und natürlich gibt es eben auch die Forschungen über Tiere bzw. Hunde.
Watson hat geschrieben: ↑02.03.2021, 10:37
@Steffen
395A893C-EB00-4104-8C5F-407E24784244.jpeg
Steffi, habe im Netz gelesen, dass man die EM's anfangs einschleichen und beim Absetzten der Tropfen ausschleichen soll. Wie habt ihr das gemacht?
Danke f. d. Rückmeldung
Man fängt mir einer kleinen Dosis an und steigert es langsam über Tage bis zur gesagten Menge an, beim ausschleichen geht es umgekehrt, man wird langsam immer weniger bis man es absetzt.
Da Watson 15 kg wiegt und somit 3 Tl pro Tag bekommt haben wir am 1. Tag 1 Löffel, am 2. 2 Löffel und ab dem 3. Tl.
Ausgeschlichen haben wir jedoch nix.