jutta hat geschrieben:
Wir üben auf jeden Fall 1 bis 2 mal am Tag, immer nur kurz.
Wow, da bist du sehr fleißig!
Falls das evtl. mal zu viel werden sollte (manchmal dreht man sich ja beim Training nach einiger Zeit im Kreise herum), wäre 3 mal pro Woche oder sowas bestimmt auch gut. Manchmal brauchen die Hunde ja zwischendurch Zeit, Gelerntes zu verarbeiten und "drüber zu schlafen". Manche Hunde langweilen sich, wenn sie zu oft das Gleiche machen. Aber das ist ja individuell sehr verschieden.
(Nur in Klammern: Mit Calis kann ich 100 Mal ein und dieselbe Sache üben, sie macht es immer noch begeistert mit. Elli dagegen merkt man nach einer kleinen Weile an, dass es ihr jetzt reicht und dann kann aus Spaß beim Training schnell Frust werden. Die Stimmung kippt dann.)
jutta hat geschrieben:Heute hat er nicht gebellt, aber wieder doll gezogen.
Hm, wenn er nur gezogen hat, dann ist das auf jeden Fall etwas, wo du gut dran arbeiten kannst. Das ist sicher leichter als das mit dem Bellen in Griff zu kriegen.
jutta hat geschrieben:Komischerweise ging es heute aber besser, wenn ich mit dem Rad gefahren bin. Neben dem schiebenden Rad ging fast gar nicht.
Vielleicht hat er bei höherem Tempo nicht so viel Zeit zum schnüffeln, trödeln und nachdenken...
jutta hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass es kein Jahr dauert, Verena

Ja, das wäre euch beiden zu wünschen...