Bis zu unserer heutigen Radtour haben wir wieder apportieren geübt. Ich ließ Ginger Archie2 suchen. Dann mitten in den Durchgängen habe ich meine "Schlappen" in 2 verschiedenen Räumen deponiert. Mit dem betreffenden Kommando "bring' mir Schlappen " habe ich sie losgeschickt. Sie hat erst den einen gebracht und ist sofort ohne mein zweites Kommando wieder zurück und hat den anderen gesucht und gebracht.
Also kann Ginger mindestens bis 2 zählen
Sie hat die verschiedenen Aufgaben trefflich gelöst.
Nun ist zumindest der Alte glücklich. Siehe neue Umfrage...
So ein braves Mädchen.
Meine durfte gerade wieder im Garten ihr Käsesuchspiel machen. Mir wären beim streuen fast die Finger abgefallen.
Natürlich geht das auch drinnen.
Habe heute mal wieder den Buzzer ausprobiert, aber auf einem höheren Level. Der Futterautomat stand bei mir. Den Buzzer habe ich mit einem neuen Kommando "Such und Drück" in immer anderen Räumen und Orten im Kellergeschoss versteckt. Anfangs war es schwierig für Ginger, das hat man an ihrem ratlosen Blick zu mir gesehen. Erst suchen und dann drücken. Waren ja bisher immer 2 verschiedene Spiele. Nach ein paar Hilfestellungen hat's dann richtig gut geklappt. Ich war sehr stolz auf's Hundl.
Das ist gut für die nasskalten Tage. Jetzt schläft sie wieder...
Kann ich denn einem Welpen einen Karton mit zusammen geknülltem Papier und Leckerlis zum Suchen vorsetzen? Ich hab da echt die Befürchtung, dass unser Meilo das Papier nicht nur zerreißt, um das Leckerli zu finden, sondern auch frisst. Wie macht ihr das?
Liebe Grüße
Eva
Also wir können das mit Watson leider nicht machen genau aus dem Grund. Er frisst von Anfang an Papier etc. anstatt es nur zu zerrupfen
Wir haben einen Schnüffelteppich oder werfen die Leckerli im Garten ins Gras oder verstecken sie in seinen geknüllten Decken auf seinem Körbchen.
Ja so machen wir das auch. Wobei der Schnüffelteppich ihn so hochpuscht, dass er den nur ganz selten bekommt. Das ist immer ein Akt, den Kleinen wieder runter zu bekommen. Ich hab den Schnüffelteppich selbst gemacht, das ist wirklich ein tolles Spielzeug
Impulskontrollübungen haben bei uns immer geholfen (und tun es immer noch) Watson sehr schnell wieder runterzufahren.
Also Leckerli hinhalten und er darf erst nehmen wenn du es sagst (bei uns inzwischen, wenn er uns anschaut). Dann muss er sich konzentrieren.
Heute haben wir Buzzer 4.0 gespielt. Den Futterautomat habe ich wie immer im Kellergeschoss deponiert. Den Buzzer habe ich im Treppenhaus zum Erdgeschoss platziert. Hat gut geklappt. Nach'm 5 Mal die Treppe hochlaufen, hat sie mir demonstrativ den Buzzer vor die Füße gelegt und dann drauf gedrückt, damit sie einfacher ans Futter kommt.
@Steffen
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du da lachen musstest.
Till macht es genau so. Sobald ich den "Drücker" in einem anderen Raum verstecke, kommt er kurze Zeit später mit dem "Drücker" im Maul zum Futterautomaten, deponiert ihn genau daneben und räumt den Automaten leer.
Unsere Hunde sind halt alles andere als dumm und sehr zielorientiert. Besonders wenn es bei einem Beagle ums fressen geht.