Antijagdtraining

Hilfe bei Problemen und Tipps für ein glückliches Beagleleben!
ÖFFENTLICH LESBAR!

Moderator: BeagleFriends-Team

Gast

#16

Beitragvon Gast » 30.03.2010, 19:11

Beitrag von Gast »

Deichbeagle hat geschrieben: In einer Woche, 20/22 März besuche ich ein Zweitägiges Seminar zu diesem Thema.
Erzähl doch mal! :)

Lieben Gruß,
Nicole
Gast

#17

Beitragvon Gast » 30.03.2010, 19:54

Beitrag von Gast »

Das Seminar war ein voller Erfolg für mich bzw uns und mega interessant.
Wir haben viel , sehr viel gelernt, haben mit der Reizangel gearbeitet und über Impulskontrolle.
Hinzu kam nocheinmal viel Entspannung.
Besonders Informativ und für mich aufschlußreich... Jagdgenetik, und bei welchem Schritt ich noch Chance habe einzugreifen... und wie.... nämlich absolut positiv mur über bestätigung und ohne ein NEIN... das war der Hammer.

Haben es jetzt im Alltag schon umsetzen können (Katzen) und was soll ich Euch sagen... es klappt absolut....ich bin schier begeistert.
Benutzeravatar
jutta
Cheffin vons Janze
Cheffin vons Janze
Beiträge: 22014
Registriert: 20.03.2006, 11:49
Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitragvon jutta » 30.03.2010, 19:56

Beitrag von jutta »

Hi Jana,

toll und nun mal schnell in das neue Thema von Karin "Impulskontrolle". Ich bin gespannt und will ALLES ganz genau wissen. :kinggrin:
Gast

#19

Beitragvon Gast » 30.03.2010, 20:01

Beitrag von Gast »

ja super... und ich weiß nämlich nicht genau wie ich es am besten formuliere... denn da haperts....bei mir :lachtot:
Benutzeravatar
snakchen
Beaglefriend
Beiträge: 1983
Registriert: 27.12.2006, 18:05
Hund(e): x
Wohnort: Sieghartskirchen
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitragvon snakchen » 30.03.2010, 20:03

Beitrag von snakchen »

Macht ja nichts, wir haben ne gute Phantasie.

lg, Karin
Benutzeravatar
jutta
Cheffin vons Janze
Cheffin vons Janze
Beiträge: 22014
Registriert: 20.03.2006, 11:49
Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitragvon jutta » 30.03.2010, 20:11

Beitrag von jutta »

Deichbeagle hat geschrieben:ja super... und ich weiß nämlich nicht genau wie ich es am besten formuliere... denn da haperts....bei mir :lachtot:
Ach komm Jana, sei nicht immer so bescheiden. Keiner von uns bewertet Ausdruck, wichtiger ist der Inhalt :bussi:
Gast

#22

Beitragvon Gast » 30.03.2010, 20:22

Beitrag von Gast »

Deichbeagle hat geschrieben:Das Seminar war ein voller Erfolg für mich bzw uns und mega interessant.
Huhu,

warst du auch bei Pia? Mareike und ich haben da erst ein Seminar belegt und ich fand es super, super gut. :2thumbs: Oder gibt es noch eine andere empfehlenswerte Trainerin / Trainer?
Gast

#23

Beitragvon Gast » 30.03.2010, 20:36

Beitrag von Gast »

Ich war bei einer Trainerin die durch die Schule von Frau Ute Blaschke-Berthold ging und immer wieder geht.
In meinen Augen eine sehr fähige Frau, und eine sehr gute Bekannte von mir :winkgrin:
Gast

#24

Beitragvon Gast » 31.03.2010, 10:56

Beitrag von Gast »

Habe das jetzt einmal ganz durchgelesen. Bei uns hat ja bisher nur Feivel "gejagd".
Denke aber, ich muß da an der Impulskontrolle arbeiten.
Die Berichte sind schon sehr interessant, hatte ja auch Karlas Jagdausflug hier miterlebt.
Wir machen das übrigens auch immer so, dass wir alle stehen bleiben und das Wild beobachten, wirklich in aller Ruhe. Beide Hunde verhalten sich dann auch vorbildlich und sitzen ab und sind ruhig.
Aber dann sind sie ja auch unmittelbar in unserem Umfeld.
Gast

#25

Beitragvon Gast » 26.04.2010, 12:07

Beitrag von Gast »

Wichtig ist finde ich zu erwähnen dass man keine schlechte Bindung zu seinem Hund hat weil er jagen geht (sich also von dir entfernt weil Reh, Hase o.a. Wildtiere in der Umgebung sind.

Man hat ja auch keine schlechtere Bindung zu seinem Partner weil der arbeiten geht. :winkgrin:
Achim
Beaglefriend
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2020, 17:16
Hund(e): Princess, September 2, 2018
Kontaktdaten:

Re: Antijagdtraining

#26

Beitragvon Achim » 22.07.2020, 02:24

Beitrag von Achim »

Danke nochmals für die vielen Ideen hier. Diese hier werde ich wohl bestimmt gut nutzen können.
Antworten