Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

Trockenfutter, Dosenfutter, Barf, Leckerlis, Rezepte
ÖFFENTLICH LESBAR!

Moderator: BeagleFriends-Team

Benutzeravatar
Maus1970
Beaglefriend
Beiträge: 1224
Registriert: 30.05.2019, 17:57
Hund(e): Till von Helvesiek *28.10.2010
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#16

Beitragvon Maus1970 » 21.08.2022, 09:42

Beitrag von Maus1970 »

Ok, dann braucht sie,von dem neuen Futter, wohl doch weniger. 509 Gramm an normaler Schwankung, wären, bei ihrem Gewicht, auch extrem viel gewesen.
Ich würde weniger füttern.

LG

Franziska mit Till
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5205
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#17

Beitragvon Steffen » 21.08.2022, 15:22

Beitrag von Steffen »

Maus1970 hat geschrieben: 21.08.2022, 09:42 Ok, dann braucht sie,von dem neuen Futter, wohl doch weniger. 509 Gramm an normaler Schwankung, wären, bei ihrem Gewicht, auch extrem viel gewesen.
Ich würde weniger füttern.

LG

Franziska mit Till
@ Franziska, die 400 Gramm Dose ist für Hunde ab 10 Kilogramm.
Somit bekommt sie schon weniger.
Wir lassen mal den Thunfisch weg.

Ich werde nächste Woche wieder berichten.
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5205
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#18

Beitragvon Steffen » 21.08.2022, 17:53

Beitrag von Steffen »

Vielleicht sollten wir auf Senioren-Futter umstellen? Ginger ist 7,5 Jahre alt...
Benutzeravatar
jutta
Cheffin vons Janze
Cheffin vons Janze
Beiträge: 21936
Registriert: 20.03.2006, 11:49
Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#19

Beitragvon jutta » 21.08.2022, 18:11

Beitrag von jutta »

Steffen, reduziere etwas und gut ist es.
Jedes Futter ist anders und ein 10 kg-Hund ist bei dem Futter doch die untere Grenze. Ausserdem sind das nur Richtwerte und du hast selbst geschrieben, dass ihr bei der Hitze nicht so viel unterwegs gewesen seid.
Benutzeravatar
Maus1970
Beaglefriend
Beiträge: 1224
Registriert: 30.05.2019, 17:57
Hund(e): Till von Helvesiek *28.10.2010
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#20

Beitragvon Maus1970 » 21.08.2022, 18:12

Beitrag von Maus1970 »

Ja, ihr müsst einfach schauen wo und was ihr am Besten reduziert, damit es eine ausgewogene Ernährung bleibt.
Seniorenfutter finde ich in dem Alter noch nicht zwingend notwendig. Die Angaben der Hersteller sind oftmals sehr hoch gegriffen. Da muß man wirklich von Hund zu Hund schauen, wo das richtige Maß liegt.

LG

Franziska mit Till
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5205
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#21

Beitragvon Steffen » 22.08.2022, 05:32

Beitrag von Steffen »

@jutta und @Maus1970
Danke für die Rückmeldung. Genauso werde ich es versuchen.
Nächste Woche melde ich mich.
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5205
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#22

Beitragvon Steffen » 28.08.2022, 08:51

Beitrag von Steffen »

Heute war die Stunde der Wahrheit:
Sie wiegt nach dem knödeln 12,75 Kilo.
Wir sind auf dem richtigen Weg :2thumbs:
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5205
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#23

Beitragvon Steffen » 04.09.2022, 08:14

Beitrag von Steffen »

Nach einer weiteren Woche liegt ihr Gewicht wieder bei 12,75 Kilo.
Das passt jetzt gut.
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5205
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#24

Beitragvon Steffen » 28.01.2023, 06:33

Beitrag von Steffen »

Guten Morgen,
ich möchte das Thema nochmal hoch holen und habe eine Frage, zu der ich in der Su-Fu keine schnelle Antwort bekommen konnte:
Ab wann füttert ihr den sog. Seniorenfutter?
Bin im Netz über eine Testbericht gestolpert, in dem gutes Seniorenfutter schwer zu finden sei.

Ginger ist jetzt geschätzte 8 Jahre und wiegt seit längerem 12,5 Kilo. Bewegt wird sie meist 3 Mal am Tag mit insgesamt 5 Kilometer.

Danke für die Rückmeldung.
Benutzeravatar
Gaby
und Mondgöttin Luna
und Mondgöttin Luna
Beiträge: 10045
Registriert: 26.09.2015, 20:38
Hund(e): *Luna 02.02.2007 +24.01.2022
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#25

Beitragvon Gaby » 28.01.2023, 12:35

Beitrag von Gaby »

Luna haben wir gar kein Seniorenfutter gegeben.
Wenn Ginger gut mit ihrem Futter klar kommt und auch ihr Gewicht hält ist doch alles ok. Da brauchst du doch eigentlich gar nichts daran ändern.
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5205
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#26

Beitragvon Steffen » 28.01.2023, 12:54

Beitrag von Steffen »

Hallo @Gaby, danke für die Rückmeldung. Dann bleibt alles wie bisher :2thumbs:
Benutzeravatar
jutta
Cheffin vons Janze
Cheffin vons Janze
Beiträge: 21936
Registriert: 20.03.2006, 11:49
Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#27

Beitragvon jutta » 28.01.2023, 15:52

Beitrag von jutta »

@Steffen
Solange Ginger ihr Gewicht hält und aktiv bleibt, kannst du bei normalem Futter bleiben.
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5205
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#28

Beitragvon Steffen » 28.01.2023, 16:03

Beitrag von Steffen »

Merci @jutta. Sowas wollte ich hören :2thumbs:
Benutzeravatar
Vio
mit Schlappohren und Samtpfoten
Beiträge: 6339
Registriert: 23.10.2009, 18:51
Hund(e): Curly 10.08.2005 - 07.06.2019
Juba 26.06.2007 - 31.01.2022
Summer *02.10.2016
Wohnort: Südheide
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#29

Beitragvon Vio » 07.02.2023, 09:09

Beitrag von Vio »

Hallo Steffen!
Ich möchte dazu auch noch etwas anmerken.
Am Seniorenfutter scheiden dich ja bekanntlich die Geister. Seniorenfutter unterscheidet sich in der Zusammensetzung teilweise nicht von anderem Futter. Je nach Hersteller wird einfach die Bezeichnung geändert, um einen anderen Kundenkreis anzusprechen also reines Marketing.
Das ist zum Glück nicht bei allen Herstellern so.

Wann ein Hund ein Senior ist, lässt sich m. E. nicht am Alter festlegen.
Solange der Hund seinen individuellen normalen Bedarf hat, brauchst du nichts ändern.
Wenn jedoch die Aktivität nachlässt oder z.B. Arthrose hinzu kommt dann solltest du reagieren.
Dann kannst du die Futtermenge entsprechend anpassen (wie hier schon geraten wurde) oder ein reduziertes Futter wählen bzw. ein entsprechendes Ergänzungsmittel geben.
Meistens haben die sog. Seniorenfutter einen Proteinwert um die 20%. Gerade bei deiner bevorzugten Futtermarke kann man da sehr gut reagieren. :winkgrin:
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5205
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtermengenerhöhung Wolfsblut, FEDIAF

#30

Beitragvon Steffen » 07.02.2023, 09:29

Beitrag von Steffen »

Danke @Vio Wir haben schon vor längerer Zeit auf Belcando umgestellt. Mal sehen, ob die bei Bedarf was anzubieten haben.
Antworten