Wieviel Bewegung im Alter

Womit wir unsere Hund auslasten können!
ÖFFENTLICH LESBAR!

Moderator: BeagleFriends-Team

Antworten
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5638
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Wieviel Bewegung im Alter

#1

Beitragvon Steffen » 14.09.2023, 12:14

Beitrag von Steffen »

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit stellen wir fest, daß Ginger früher in die Box zum Schlafen geht und morgens länger schlafen will.
Beim Gassigang ist sie auch eher ruhig unterwegs.
Beim Trailen gibt sie aber Gas.
In Summe kommen wir auf 4 bis 5 Kilometer/Tag.

Ist das okay?

Danke für die Rückmeldung.
Benutzeravatar
Julchen
Beaglefriend
Beiträge: 128
Registriert: 12.05.2023, 19:53
Hund(e): Smutje, The Unshakable Peeke, 3.5.2023
Walter, Emban vom Düsterwald, 11.3.2009-19.6.2023
Lehmann von Helvesiek, 7.11.2004-3.1.20019
Wohnort: Buchholz
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#2

Beitragvon Julchen » 14.09.2023, 18:10

Beitrag von Julchen »

Ich finde, dass total ok. Als meine beiden älter waren, sind wir nur noch morgens eine Stunde oder so gegangen. Das hat den en völlig ausgereicht. Ab und an war es mal ein bisschen mehr., am Wochenende und so. Aber das war so unsere Routine.
Benutzeravatar
bewa
Beaglefriend
Beiträge: 7095
Registriert: 14.09.2006, 19:33
Hund(e): Ike *11.06.1996 + 10.01.2009
Bonny *05.12.1997 + 17.06.20012
Sally *01.05.2002 + 06.01.2015
Hetty *2008 (geschätzt) + 05.08.2020
Fritz *16.10.2007 + 28.10.2022
Wohnort: 49419 Wagenfeld
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#3

Beitragvon bewa » 15.09.2023, 05:33

Beitrag von bewa »

Ginger ist nun 8 Jahre alt. Da ist sie doch eher im besten Alter.
Mit 4-5 km verteilt über den Tag: damit wären meine Herrschaften in dem Alter nicht ausgelastet gewesen. Da war allein die Vormittagsrunde so lang und dann gab es ja noch die nachmittägliche.
Benutzeravatar
tanja
mit dem einzelnen Schlacks und dem Emmchen-Engel
Beiträge: 10709
Registriert: 08.05.2006, 13:12
Hund(e): Emma (10.08.2005-08.02.2019), Lucy (21.06.2010-21.07.2023)
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#4

Beitragvon tanja » 16.09.2023, 17:31

Beitrag von tanja »

Bei uns wie bei Beatrix! Mit 8 Jahren bestes Alter und kein bisschen weniger Laufbedürfnis. Wir sind da immer noch an die 2 Stunden bei der großen Runde gegangen und nachmittags auch noch mal ca. 1 Std.
Benutzeravatar
Julchen
Beaglefriend
Beiträge: 128
Registriert: 12.05.2023, 19:53
Hund(e): Smutje, The Unshakable Peeke, 3.5.2023
Walter, Emban vom Düsterwald, 11.3.2009-19.6.2023
Lehmann von Helvesiek, 7.11.2004-3.1.20019
Wohnort: Buchholz
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#5

Beitragvon Julchen » 16.09.2023, 20:07

Beitrag von Julchen »

Läuft Ginger frei?
Ich finde, dass Spaziergänge im Freilauf intensiver sind: Orientierung am Menschen, zwischendurch kleine Sprints, um mensch einzuholen...
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5638
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#6

Beitragvon Steffen » 17.09.2023, 07:37

Beitrag von Steffen »

Julchen hat geschrieben: 16.09.2023, 20:07 Läuft Ginger frei?
Ich finde, dass Spaziergänge im Freilauf intensiver sind: Orientierung am Menschen, zwischendurch kleine Sprints, um mensch einzuholen...
Wenn wir zu Dritt unterwegs sind, läuft sie frei. Wir lassen sie zwischen uns hin und her sprinten. So ca. 200 Meter hin und wieder zurück und das Ganze bis zu 3 Mal je nach Temperatur.
Benutzeravatar
bewa
Beaglefriend
Beiträge: 7095
Registriert: 14.09.2006, 19:33
Hund(e): Ike *11.06.1996 + 10.01.2009
Bonny *05.12.1997 + 17.06.20012
Sally *01.05.2002 + 06.01.2015
Hetty *2008 (geschätzt) + 05.08.2020
Fritz *16.10.2007 + 28.10.2022
Wohnort: 49419 Wagenfeld
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#7

Beitragvon bewa » 17.09.2023, 10:08

Beitrag von bewa »

Julchen hat geschrieben: 16.09.2023, 20:07 Ich finde, dass Spaziergänge im Freilauf intensiver sind: Orientierung am Menschen, zwischendurch kleine Sprints, um mensch einzuholen...
mit Bonny und später Hetty hatten wir 2 Freigänger - und auch Emma und Lucy von Tanja waren Freigänger (Gott, hört sich an, als ob es Knastbeagle gewesen wären :jumpgrin: )
Luisa
Beaglefriend
Beiträge: 1105
Registriert: 29.05.2006, 16:24
Hund(e): Freddy *10.12.2003 - 27.02.2017
Barney *11.08.2005
Wohnort: bei Dresden
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#8

Beitragvon Luisa » 17.09.2023, 10:25

Beitrag von Luisa »

Julchen hat geschrieben: 16.09.2023, 20:07 Läuft Ginger frei?
Ich finde, dass Spaziergänge im Freilauf intensiver sind: Orientierung am Menschen, zwischendurch kleine Sprints, um mensch einzuholen...
Kann ich absolut so unterschreiben. Meine Beaglejungs konnten ja in jungen Jahren kaum freilaufen, waren oftmals an der Schleppi. Mit ihnen habe ich regelrecht "Kilometer geschruppt".

Else hingegen läuft - außer im allertiefsten Wald, an Straßen und bei Menschenansammlungen - so gut wie immer frei und mit ihr reicht schon eine Runde mit wirklich wenigen Kilometern. Sich an mir orientieren; hinterher fetzen, wenn sie den Anschluss verloren hat; zwischendurch absitzen und warten, weil jemand entgegen kommt; an engen Stellen auf Kommando hinter mir laufen und nicht überholen usw....

...das fordert sie sehr und so ist sie nach 2h oftmals für fast den restlichen Tag ausgeknipst.

Was ich damit sagen will, an Dauer und Kilometer kann man das kaum festmachen.
Benutzeravatar
tanja
mit dem einzelnen Schlacks und dem Emmchen-Engel
Beiträge: 10709
Registriert: 08.05.2006, 13:12
Hund(e): Emma (10.08.2005-08.02.2019), Lucy (21.06.2010-21.07.2023)
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#9

Beitragvon tanja » 17.09.2023, 14:53

Beitrag von tanja »

bewa hat geschrieben: 17.09.2023, 10:08 mit Bonny und später Hetty hatten wir 2 Freigänger - und auch Emma und Lucy von Tanja waren Freigänger (Gott, hört sich an, als ob es Knastbeagle gewesen wären :jumpgrin: )
So isses! Bis auf die Knastbeagle :jumpgrin:
Und ich habe mit meinen unterwegs trotz der längeren Laufzeit und Freilauf Suchspiele, Dummyarbeit oder/und Gehorsamkeitsübungen gemacht. Viele Hundekontakte inkl. :winkgrin: Sonst wären die wohl eher mal auf dumme Gedanken gekommen… (")
Ich glaube auch nicht, dass ich da den Mega-Aufriss gemacht sondern versucht habe, der Rasse gerecht zu werden. Sind ja LAUFhunde :winkgrin:
Benutzeravatar
Bine
nur ganz mit Lupo
Beiträge: 2650
Registriert: 15.03.2012, 11:30
Hund(e): Lupo *15.03.2004 - 26.12.19
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#10

Beitragvon Bine » 17.09.2023, 15:50

Beitrag von Bine »

Mit 8 Jahren habe ich bei Lupo noch gar keine Einschränkungen, weniger Lust zu laufen, erhöhtes Ruhebedürfnis etc feststellen können.
Der war im besten Alter, fit, trainiert, interessiert, wach und gern immer dabei.
Lauft ihr oft die gleichen Runden? Vielleicht mal woanders hin, das ist oft viiiiieeel spannender und weckt das Beagle-Hirn.. :winken:
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5638
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#11

Beitragvon Steffen » 17.09.2023, 16:59

Beitrag von Steffen »

Hallo @Bine, wir haben soviele Möglichkeiten, dass wir selten in einer Woche den gleichen Weg zweimal laufen. Wir fahren halt viel in unsere "Reviere".
Heute war sie 6 Kilometer unterwegs und tlw. Mit Freigang.
Luisa
Beaglefriend
Beiträge: 1105
Registriert: 29.05.2006, 16:24
Hund(e): Freddy *10.12.2003 - 27.02.2017
Barney *11.08.2005
Wohnort: bei Dresden
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#12

Beitragvon Luisa » 17.09.2023, 17:26

Beitrag von Luisa »

@Steffen Vielleicht solltest du dir da selbst etwas Druck rausnehmen. Man kennt doch sein Hundl selbst am Besten und man merkt ja am Verhalten Zuhause, ob sie ausgelastet sind oder doch nicht. Selbst wenn nicht, ist das doch kurzfristig mal kein Beinbruch. Meine Erfahrung sagt, Hunde sind anpassungsfähig. Natürlich will man sie entsprechend ihrer Rasse fördern/ fordern, aber es sollte nicht in Druck ausarten. Ich bin sicher, ihr macht das schon so richtig. :hug: Anders ist es natürlich, wenn sie den Eindruck erwecken, es könnte eine gesundheitliche Baustelle im Argen liegen, aber das hab ich bei euch jetzt nicht rausgelesen. Von daher: Stay cool und genieß euer Leben mit Ginger :hug:
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5638
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#13

Beitragvon Steffen » 18.09.2023, 07:22

Beitrag von Steffen »

@Luisa, da ich aktuell große Probleme mit meiner Hüfte/Bein habe, kann ich eh' nur max. 2 Kilometer am Stück gehen. Den Rest spult Jutta mit ihr ab.
Mitte Oktober steht ein geriadrisches Blutbild samt Sono an. Da sehen wir dann weiter.

Vielleicht passt sich unser Hundl auch den aktuellen Gegebenheiten bei uns an.
Benutzeravatar
tanja
mit dem einzelnen Schlacks und dem Emmchen-Engel
Beiträge: 10709
Registriert: 08.05.2006, 13:12
Hund(e): Emma (10.08.2005-08.02.2019), Lucy (21.06.2010-21.07.2023)
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#14

Beitragvon tanja » 18.09.2023, 12:23

Beitrag von tanja »

Wenn bei uns mal phasenweise nicht so viel Laufen möglich war, habe ich die Zwei über geistiges Arbeiten (Suchspiele/ZOS, Tricks, Intelligenzspiele u.ä.) auch immer ausgelastet bekommen :2thumbs:
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5638
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Bewegung im Alter

#15

Beitragvon Steffen » 18.09.2023, 12:40

Beitrag von Steffen »

@tanja, wir toben täglich durch die Kellerräume und lassen sie weiterhin ihre Spielzeuge suchen.
Draußen ist sie aufgeweckt und neugierig. Aber sie tut' dem Alten gleich. Früh ins Bett und lange schlafen, wenn sich's machen lässt. :jumpgrin:
Antworten