Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

Hilfe bei Problemen und Tipps für ein glückliches Beagleleben!
ÖFFENTLICH LESBAR!

Moderator: BeagleFriends-Team

Benutzeravatar
Karin
mit der Prinzenrolle
Beiträge: 3516
Registriert: 12.09.2011, 12:38
Hund(e): Bill geb. 2009
Wohnort: Bad Nauheim
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#16

Beitragvon Karin » 25.06.2019, 17:40

Beitrag von Karin »

Sorry Jutta, aber als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich erst, der Elio steckt im Agi-Tunnel fest … :jumpgrin: :crazy:

Ich kann dir leider auch keinen Trainingsansatz geben - ist Bill im Tunnel, dann ist er nicht mehr ansprechbar. Bei Wildsichtungen warte ich ab, bis das Objekt der Begierde verschwunden ist, bei Wildspuren (die müssen schon recht frisch sein, damit er in den Tunnel abtaucht) hilft nur strikt weitergehen - das sieht dann nicht schön aus, weil ich den Buben hinter mir her zerren muss. Sind wir von der Spur runter, registriert er mich wieder.

Immerhin beruhigt er sich schnell wieder - was früher nicht der Fall war. Ein Hase und der Spaziergang war gelaufen.


Ich halte Alternativen zum Jagen (das Jagen, für das Hund sich selbst entscheidet) für gut und hilfreich, wie Tanja schon sagt, bringt es insgesamt mehr Ruhe. Das hat für uns auch recht gut funktioniert, solange ich als Belohnung oder als Beute Fressbares einsetzen konnte. Bill ist ausschließlich durch Futter zu motivieren. Nachdem dies nun lange Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht ging, hatte ich keine Chance, mich für Bill unterwegs interessant zu machen. Mittlerweile fange ich vorsichtig wieder damit an und habe direkt mehr Aufmerksamkeit. Allerdings war es schon immer so, dass Bill für einen wegspringenden Hasen auch ein Brathähnchen links liegen lassen würde ...
Benutzeravatar
Bine
nur ganz mit Lupo
Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2012, 11:30
Hund(e): Lupo *15.03.2004 - 26.12.19
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#17

Beitragvon Bine » 25.06.2019, 17:54

Beitrag von Bine »

Ich hab so was größtenteils ausgesessen, Leine so kurz, dass die Nase nicht mehr auf den Boden kommt und mich vor Lupo gestellt. Versuche aufzustehen, an mir vorbei zu kommen, vorbei zu gucken etc wurden mit einem "Naa" bedacht, auch mal mit nem Stampfer verdeutlicht.
Bekam ich einen Blick, auch nur eine Sekunde, gab es Lob & Leckerli. Das ging dann
eigentlich ziemlich flott besser. Er fand zwar noch Spuren, stellte sich in die Leine, grunzte intensiv - ließ sich aber bald auch dabei ansprechen. Ich bin dann dazu übergegangen, gezielt auf frischen Spuren zu üben, Grundgehorsam, Dummyapport etc.
Bei uns war das Thema recht bald durch, ich konnte Lupo auch auf frischer Kaninchenspur und Ansicht ins Platz pfeifen oder abrufen.
Benutzeravatar
jutta
Cheffin vons Janze
Cheffin vons Janze
Beiträge: 22014
Registriert: 20.03.2006, 11:49
Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#18

Beitragvon jutta » 25.06.2019, 18:00

Beitrag von jutta »

Bill hat geschrieben: 25.06.2019, 17:40 Sorry Jutta, aber als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich erst, der Elio steckt im Agi-Tunnel fest … :jumpgrin: :crazy:
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Benutzeravatar
tanja
mit dem einzelnen Schlacks und dem Emmchen-Engel
Beiträge: 10968
Registriert: 08.05.2006, 13:12
Hund(e): Emma (10.08.2005-08.02.2019), Lucy (* 21.06.2010)
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#19

Beitragvon tanja » 25.06.2019, 18:09

Beitrag von tanja »

jutta hat geschrieben: 25.06.2019, 18:00
Bill hat geschrieben: 25.06.2019, 17:40 Sorry Jutta, aber als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich erst, der Elio steckt im Agi-Tunnel fest … :jumpgrin: :crazy:
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Das war auch mein erster Gedanke... nicht, dass Elio da feststeckt, aber dass er nicht mehr raus will - warum auch immer. Habe mich aber im selben Moment gefragt, warum Jutta das nicht selber gelöst bekommt :gruebel: :lachtot: Große Verwirrung auf jeden Fall :crazy:
Gast

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#20

Beitragvon Gast » 25.06.2019, 18:26

Beitrag von Gast »

Ich wieder :jumpgrin: Schau mal auf der Seite von Cleverdogs Cottbus, da gibt's zum Thema Jagen einige gute Beiträge und Trainingsvorschläge. "Umlenken" ist immer besser, als "verbieten" wollen. Instinkte sind ja angeboren, die verschwinden auch mit Training nicht. Mehr "Ruhe" in die Gassirunden intregrieren. Bei Kondi war das mit dem Jagen nie so ausgeprägt. Somit habe ich zwar in der Praxis mit dem Training nur bedingt Erfahrung: ich kenne allerdings das Ergebnis bei mehreren extremen jagdmotivierten Hunden. :2thumbs:
Vielleicht findest Du ja in den Beiträgen von Tina wenigstens einen Trainingsansatz.
Benutzeravatar
bewa
Beaglefriend
Beiträge: 7263
Registriert: 14.09.2006, 19:33
Hund(e): Ike *11.06.1996 + 10.01.2009
Bonny *05.12.1997 + 17.06.20012
Sally *01.05.2002 + 06.01.2015
Hetty *2008 (geschätzt) + 05.08.2020
Fritz *16.10.2007 + 28.10.2022
Wohnort: 49419 Wagenfeld
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#21

Beitragvon bewa » 26.06.2019, 11:37

Beitrag von bewa »

tanja hat geschrieben: 25.06.2019, 18:09
jutta hat geschrieben: 25.06.2019, 18:00
Bill hat geschrieben: 25.06.2019, 17:40 Sorry Jutta, aber als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich erst, der Elio steckt im Agi-Tunnel fest … :jumpgrin: :crazy:
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Das war auch mein erster Gedanke... nicht, dass Elio da feststeckt, aber dass er nicht mehr raus will - warum auch immer. Habe mich aber im selben Moment gefragt, warum Jutta das nicht selber gelöst bekommt :gruebel: :lachtot: Große Verwirrung auf jeden Fall :crazy:
ich wollte es nicht ausgesprochen haben, diesen Gedanken mit Elio im Tunnel und so, weil ich dachte, so verquast denken würde nur ich, aber ich sehe: ich befinde mich in bester Gesellschaft :liebhab:
Benutzeravatar
Kirola
und ihr bunter Jäger
Beiträge: 1089
Registriert: 26.03.2008, 19:30
Hund(e): Ares 01.07.2007-15.06.2021
Rosa 05.06.2015
Wohnort: Nordheide
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#22

Beitragvon Kirola » 27.06.2019, 15:49

Beitrag von Kirola »

Wir haben auch so ein Beagleexemplar hier bei uns. Wenn Rosa auf eine frische Fährte kommt sieht sie erst aus wie ein Tausendfüßler im Turbogang. Dann kommt das Kampfgeschrei dazu. Sie ist dann nicht mehr ansprechbar. Wäre sie nicht angeleint, wäre sie weg. Da hilft wirklich nur runter von der Fährte. Ares schnüffelt auf dieser gleichen Fährte nur ein bißchen und geht dann ruhig weiter. Ich denke durch seine jagdliche Ausbildung vom Welpenalter an weis er einfach wann Jagdzeit ist und wann nicht. Also richtige Ratschläge kann ich da, bis auf runter von der Fährte, auch nicht geben.
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5389
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#23

Beitragvon Steffen » 27.06.2019, 17:36

Beitrag von Steffen »

Den Tunnel hatte ich vorhin. Neue Abenrunde, im dichten Wald. Ginger läuft frei und ist abrufbar. Plötzlich, ohne erkennbaren Anlass stürmt sie durch's Unterholz- ohne Spurlaut. Nach 5 Minuten bin ich ihr durch's Unterholz hinterher. Zeckenalarm. Dann war vor einem Zaun Ende. Es war ein eingezäuntes Rückhaltebecken. Zaun bis 25 Zentimeter über Boden und 3 Meter hoch. Ich habe geschwitzt und geflucht. Bin um's verrecken nicht über den Zaun gekommen. Doch wie hätte ich wieder zurück kommen können? Ginger ist wie blöd durch und um den Teich gerannt. Ich hab gerufen, 100 Mal. Irgendwann ist sie unter dem Zaun zu mir gekommen.

Mir hat's gereicht....

Grüße

Steffen
Benutzeravatar
jutta
Cheffin vons Janze
Cheffin vons Janze
Beiträge: 22014
Registriert: 20.03.2006, 11:49
Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#24

Beitragvon jutta » 27.06.2019, 17:42

Beitrag von jutta »

Steffen, wie oft ist Ginger schon ihren eigenen Weg gerannt?
Da kann man rufen und pfeifen bis zum umfallen. Die Hunde können da nichts für, sie sind voll mit Adrenalin.
Überleg dir lieber, ob du Ginger wenigstens im Wald an der SL führst.
Benutzeravatar
Steffen
Beaglefriend
Beiträge: 5389
Registriert: 17.05.2019, 17:27
Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
Wohnort: Mitten im Kraichgau
Hat sich bedankt: 219 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#25

Beitragvon Steffen » 27.06.2019, 18:02

Beitrag von Steffen »

Ginger geht immer ihren eigenen Weg! Erst wenn ich einmal jemand um Hilfe bitten muss, wird sie dauerhaft angeleint. Eine Schleppe von 6 Meter haben wir probiert. Das macht uns 3 keinen Spaß.

Und ja, ich bin unbelehrbar...
Benutzeravatar
Maus1970
Beaglefriend
Beiträge: 1262
Registriert: 30.05.2019, 17:57
Hund(e): Till von Helvesiek *28.10.2010
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#26

Beitragvon Maus1970 » 27.06.2019, 18:18

Beitrag von Maus1970 »

Bei uns führte der Weg über Kooperationsbereitschaft und großen Spaß an gemeinsamer Arbeit.
Wir spielen/arbeiten viel zusammen auf unseren Spaziergängen. Das bereitet Till sehr viel Freude und er orientiert sich sehr gut an mir. Er erwartet bei mir Spaß und gemeinsame Aktionen. Das führt dazu, daß Wildspuren nicht mehr so extrem verlockend sind.Die zweite Säulle ist der Rückruf, den wir von klein auf an extrem trainiert haben.

LG

Franziska mit Till
Benutzeravatar
jutta
Cheffin vons Janze
Cheffin vons Janze
Beiträge: 22014
Registriert: 20.03.2006, 11:49
Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#27

Beitragvon jutta » 27.06.2019, 19:04

Beitrag von jutta »

Eigentlich wollte ich das Thema ganz allgemein diskutieren, denn bei Elio sind es weniger Wildspuren, eher frische Spuren von anderen Hunden. Das Ergebnis Tunnel, ist das gleiche.
Klar gibts bei uns auch Action etc. und ich meine auch, dass wir eine gute Bindung haben. Trotzdem passiert es und das völlig unvorhersehbar.
Die Frage ist doch, bekommt man den Hund durch Training o. a. überhaupt aus diesem Tunnel raus. Bisher blieb für uns dann auch nur Richtungswechsel oder Geschrei aussitzen.
Benutzeravatar
Maus1970
Beaglefriend
Beiträge: 1262
Registriert: 30.05.2019, 17:57
Hund(e): Till von Helvesiek *28.10.2010
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#28

Beitragvon Maus1970 » 27.06.2019, 19:47

Beitrag von Maus1970 »

Ich glaube den Hund aus dem Tunnel zu bekommen ist sehr schwer. Man kann wohl nur daran arbeiten, daß er da gar nicht erst hinein gerät.
Was man probieren kann ist sich dem Auslöser immer mehr zu nähern. Also Hund gerät in den Tunnel. Man nimmt ihn und geht mit ihm zurück, und zwar so weit bis er ruhig ist.
Dann geht man schrittweise näher. So dicht wie man ihn noch ablenken/umlenken/und ansprechen kann.

LG

Franziska mit Till
Benutzeravatar
Ulrike
Schnuckelchen mit Spurlaut-Tornado
Beiträge: 9074
Registriert: 23.03.2006, 19:45
Hund(e): Nelly, geb. 01.06.2005
Wohnort: Münster / Westf.
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#29

Beitragvon Ulrike » 27.06.2019, 19:53

Beitrag von Ulrike »

In Nellys jüngeren Jahren war dieser "Tunnel" ja praktisch ihr zweites Zuhause, also kenn ich das Phänomen nur zu gut :rolleyes:
Bei ihr waren es ausschließlich Wildspuren, die sie von jetzt auf sofort in eine andere Welt katapultiert haben, ohne Zugang meinerseits.
Da halfen auch kein Training oder "Ersatz"möglichkeiten wie Mantrailing, Fährten, Dummyarbeit, Apportieren oder was sonst noch einem
jagdtriebigen Beagletier Spaß macht.

"Tunnel" ist eine andere Nummer, ein ganz anderer Reiz, ein ganz anderer Trieb, vielleicht DER jagdliche Urtrieb schlechthin in einem stark veranlagten Beagle. Den kann man nicht "ersetzen" und den kann man auch nicht ab- oder umerziehen. Das hat nichts mit Ungehorsam oder mangelnder Bindung oder mangelndem Vertrauen zu tun. Das muss man auch einfach am Hund erlebt haben, sonst kann man das (rein theoretisch) nicht wirklich beurteilen, vor allem nicht die Abgrenzung zum Ungehorsam.

Wie das jetzt bei "Kollegenspuren" ist oder was da anders ist, weiß ich nicht. Da verhält sich eben auch Nelly anders.
Die katapultieren sie jedenfalls nicht in diese andere, ferne Welt. Da wäre es auch interessant zu ergründen, was Elio da so auslöst, dass er dadurch in diesen Tunnel gerät. Bei Wildspuren liegt das ja recht klar auf der Hand, aber bei Spuren anderer Hunde? Will er die jagen, ist es der Geruch, macht er das bei jedem anderen Hund oder nur bei bestimmten, die er vielleicht nicht "riechen" kann?
Gast

Re: Wie bekommt man einen Beagle aus diesem Tunnel?

#30

Beitragvon Gast » 27.06.2019, 20:14

Beitrag von Gast »

jutta hat geschrieben: 27.06.2019, 19:04 Die Frage ist doch, bekommt man den Hund durch Training o. a. überhaupt aus diesem Tunnel raus.
Ja, bekommt man. Auf die Art, wie Franziska das beschrieben hat: mit Kooperation im Training und einem strukturierten Aufbau der Gassirunde. Dadurch kommt generell mehr "Ruhe" rein.
Die Methode erarbeitet man sich nicht nur während der Gassirunde, sondern übt das auch zuhause in reizarmer Umgebung.
Jagdtrieb hat auch nichts mit mangelnder Bindung zu tun. Auch, wenn das immer wieder behauptet wird ;-) Von Experten. :lachtot: Ich denke allerdings auch, dass es bei Elio "Frust" sein könnte, wenn er so auf die Spuren anderer Hunde reagiert und weniger mit Jagdtrieb.
Antworten