Annette hat geschrieben: ↑28.06.2019, 07:00
Hat man Alternativen zum Jagdverhalten antrainiert, kennt der Hund Alternativen zum "Tunnel".
Sorry Annette, aber hast du schon einen Hund erlebt, der durch einen Reiz einen Schalter umlegt und dann nicht mehr ansprechbar ist? Glaubst du wirklich, dass der Hund sich genau in so einem Moment erinnert, das da ja was war und auch ganz nett ist?
Wie ich vermute, worauf mich Bettina brachte, ist es bei Elio ja nicht Wild sondern andere Hunde, ev. Neue in seinem Revier. Er sucht sie, will hin, will abchecken und ist dann frustriert, weil er ihn/sie nicht abchecken kann, nicht findet. Wenn es dazu kommt und das ist ja nicht täglich, bleibt mir wohl nichts anderes als ein Abbruch, sei es durch Stehenbleiben oder Richtungswechsel.
Wir trainieren seit Jahren, Elio wird ausgelastet und ja es ist schon viel besser geworden. Letztendlich aber immer erstmal durch den Abbruch der Situation.
Hunde sind Individuen und somit reagiert auch jeder Hund anders auf einen Reiz.
Ich bzw. wir machen uns viele Gedanken und sprechen uns ab, damit wir an einem Strang ziehen.
Und zur professionellen Hilfe hab ich so meine eigenen Gedanken. Niemand kennt meinen Hund so wie ich. Es kann nur allgemeine Vorschläge geben, die man selbst dann auf seinen Hund zuschneidern muss.
Du schreibst alles machbar (mit meinen Worten ausgedrückt), aber mal ganz konkret, wie du genau was geschafft hast, lese ich nicht.
Und es ist immer noch ein Unterschied, ob wir von einer Veranlagung sprechen oder ob ein Hund ne dumme Angewohnheit hat, wie z. B. Kot fressen.
Die meisten versuchen dem Hund das in der Situation beizubringen, das funktioniert nicht.
Das verstehe ich nicht. Ich muss doch dem Hund genau dann zeigen, dass das so nicht läuft. Und er muss ja erstmal wieder ansprechbar sein, damit ich dann bei ihm bereits Erlerntes abrufen kann.