Früher war es eigentlich ok mit Otis und dem Auto fahren.
Aber mit den Jahren wurde es immer schlechter.
Er hatte eine Box im Kofferraum.
Da hat er dann völlig apathisch gewartet, bis die Tortur zu Ende war.
Irgendwann kam das Zittern dazu und dann dazu das Sabbern.
Irgendwann habe ich ihn dann in den Fußraum nach vorne geholt.
Eigentlich nur, weil ich ihn bei seiner ersten Bauchspeicheldrüsenentzündung auf der Fahrt zur Klinik im Blick behalten wollte.
Das klappte gut und seit dem darf er halt nach vorne.
Entweder sitzt/liegt er beim Beifahrer im Fußraum oder er nimmt den Beifahrersitz in Beschlag.
Natürlich gesichert.
Ist immer lustig, wenn man an einer roten Ampel steht, Otis stolz auf dem Sitz hockt und dann jemand vorbei fährt oder geht und ihn entdeckt
Bei längeren Fahrten rollt er sich dann auch zusammen und schlummert etwas.