Erste Hilfe beim Hund
Moderatoren: Anja, BeagleFriends-Team
- Karin
- mit der Prinzenrolle
- Beiträge: 2666
- Registriert: 12.09.2011, 12:38
- Hund(e): Bill geb. 2009
- Wohnort: Bad Nauheim
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
- Kontaktdaten:
Erste Hilfe beim Hund
Eigentlich hat jeder von uns schonmal einen Erste Hilfe Kurs belegt, meistens im Rahmen der Fahrprüfung für den Führerschein.
Aber könnt ihr auch Erste Hilfe am Hund leisten? Wisst ihr, wie man sich im Fall der Fälle verhält, zum Beispiel bei einem Autounfall oder nach einer Beißerei mit anderen Hunden? Seid ihr in der Lage, eine Blutung zu stoppen oder einen Schock zu erkennen?
Rettungsdienste wie der ASB oder die Johanniter bieten spezielle Kurse für Erste Hilfe für Hundebesitzer an. Aber auch in vielen Tierarztpraxen kann man einen solchen Kurs machen. Habt ihr schonmal so einen Kurs besucht oder euch von eurem Tierarzt Maßnahmen für den Notfall zeigen lassen?
Aber könnt ihr auch Erste Hilfe am Hund leisten? Wisst ihr, wie man sich im Fall der Fälle verhält, zum Beispiel bei einem Autounfall oder nach einer Beißerei mit anderen Hunden? Seid ihr in der Lage, eine Blutung zu stoppen oder einen Schock zu erkennen?
Rettungsdienste wie der ASB oder die Johanniter bieten spezielle Kurse für Erste Hilfe für Hundebesitzer an. Aber auch in vielen Tierarztpraxen kann man einen solchen Kurs machen. Habt ihr schonmal so einen Kurs besucht oder euch von eurem Tierarzt Maßnahmen für den Notfall zeigen lassen?
-
- mit Körbchen-Schredderer
- Beiträge: 869
- Registriert: 17.05.2019, 17:27
- Hund(e): Ginger, Hündin, 01.01.2015.
- Wohnort: Mitten im Kraichgau
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Erste Hilfe beim Hund
Ich muss zu unserer Schande gestehen, dass wir noch nie einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde besucht haben, geschweige denn Sofort-Hilfe leisten zu können.
Ich werde dieses Thema aber mit Jutta besprechen, gerade da Ginger ja eine " Freigängerin" ist.
Ich werde dieses Thema aber mit Jutta besprechen, gerade da Ginger ja eine " Freigängerin" ist.
- Gaby
- und Mondgöttin Luna
- Beiträge: 4942
- Registriert: 26.09.2015, 20:38
- Hund(e): Luna 02.02.2007
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe beim Hund
Ich auch nicht. Ich habe zwar schon mehrmals an Erste Hilfe Kursen für
Menschen teilgenommen, eine Zeit lange alle zwei Jahre.
Aber für Hunde wusste ich gar nicht dass es da extra Kurse gibt.
Menschen teilgenommen, eine Zeit lange alle zwei Jahre.
Aber für Hunde wusste ich gar nicht dass es da extra Kurse gibt.
- Bombelino
- mit Dr. Watson auf Spurensuche
- Beiträge: 260
- Registriert: 22.10.2019, 09:54
- Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Erste Hilfe beim Hund
In der Hundeschule wurde es angeboten aber aus ihr sind wir raus bevor der Kurs war.
Wäre eh nur für ein paar Leute gewesen.
Ansonsten habe ich bisher noch keinen für Hunde besucht.
Wäre eh nur für ein paar Leute gewesen.
Ansonsten habe ich bisher noch keinen für Hunde besucht.
- Ulrike
- Schnuckelchen mit Spurlaut-Tornado
- Beiträge: 8483
- Registriert: 23.03.2006, 19:45
- Hund(e): Nelly, geb. 01.06.2005
- Wohnort: Münster / Westf.
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe beim Hund
Ja, ich habe mit Nelly vor sechs Jahren mal einen ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs in der Hundeschule gemacht, mit
entsprechenden Übungen am eigenen Hund
. Wer möchte, kann sich gerne in Nellys Tagebuch ihren Bericht
darüber und wie sie das Ganze empfunden hat (mit Fotos) auf S. 72 ihres Tagebuchs anschauen bzw. durchlesen
.
Die Crux ist einfach, dass ich heute, nach 6 Jahren, nicht mehr in der Lage wäre, bei einem Hund erste Hilfe zu leisten.
Es war damals alles sehr spannend und auch gut und einleuchtend erklärt, aber ich habe meine "neuen Kenntnisse" zum
Glück nie gebraucht und damit über die Zeit auch wieder vergessen. Heißt für mich, wenn man sein Erste-Hilfe-Wissen
nicht regelmäßig auffrischt, bringt ein solcher Kurs nicht viel.
entsprechenden Übungen am eigenen Hund

darüber und wie sie das Ganze empfunden hat (mit Fotos) auf S. 72 ihres Tagebuchs anschauen bzw. durchlesen

Die Crux ist einfach, dass ich heute, nach 6 Jahren, nicht mehr in der Lage wäre, bei einem Hund erste Hilfe zu leisten.
Es war damals alles sehr spannend und auch gut und einleuchtend erklärt, aber ich habe meine "neuen Kenntnisse" zum
Glück nie gebraucht und damit über die Zeit auch wieder vergessen. Heißt für mich, wenn man sein Erste-Hilfe-Wissen
nicht regelmäßig auffrischt, bringt ein solcher Kurs nicht viel.
-
- Beaglefriend
- Beiträge: 172
- Registriert: 27.03.2019, 07:44
- Hund(e): Gaya 21.04.2005
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Erste Hilfe beim Hund
Leider nicht, aber ich habe in den letzten Wochen sehr oft darüber nachgedacht. Ich muss ehrlich gestehen ich wüsste nicht, ob ich im Notfall meinem oder einen anderen Hund helfen könnte. Ich werde mal bei Ulrike lesen was sie so beim Kurs gemacht haben.
LG Regine
LG Regine
- tanja
- mit dem einzelnen Schlacks und dem Emmchen-Engel
- Beiträge: 10071
- Registriert: 08.05.2006, 13:12
- Hund(e): Emma (10.08.2005-08.02.2019), Lucy (* 21.06.2010)
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe beim Hund
Ich kann mich Ulrike voll und ganz anschließen: Haben auch vor etlichen Jahren einen Erst-Hilfe-Kurs für Hunde besucht, aber hängen geblieben ist leider kaum etwas. Wie dem für Menschen! Man müßte ihn eigentlich regelmäßig auffrischen.
-
- mit Körbchen-Schredderer
- Beiträge: 869
- Registriert: 17.05.2019, 17:27
- Hund(e): Ginger, Hündin, 01.01.2015.
- Wohnort: Mitten im Kraichgau
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Erste Hilfe beim Hund
Mir stellt sich halt in Zuge dessen die Frage, wie schnell man im Bedarfsfall in der Tierklinik sein kann oder eben beim TA. Daheim wäre wir in ca. 15 Minuten vor Ort.
Aber das kann nat. schon zu lang sein. Im Urlaub ist das nochmal eine andere Sache. Da weiß man selten vorab wo man in eine Notsituation hin müsste.
Aber das kann nat. schon zu lang sein. Im Urlaub ist das nochmal eine andere Sache. Da weiß man selten vorab wo man in eine Notsituation hin müsste.
- Ulrike
- Schnuckelchen mit Spurlaut-Tornado
- Beiträge: 8483
- Registriert: 23.03.2006, 19:45
- Hund(e): Nelly, geb. 01.06.2005
- Wohnort: Münster / Westf.
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe beim Hund
Mein Horror war und ist immer, dass ich eine Stunde oder länger alleine zu Fuß von zu Hause entfernt irgendwo im Wald bin und
irgendwas passiert
. Klar, mit dem Handy so gut es geht Hilfe holen (wenn nicht auch noch im Funkloch), aber der- oder
diejenige muss einen dann auch erst mal finden
.
Hier jedenfalls mal eine gute Seite, wie ich finde, mit etlichen Querverweisen, um sich etwas in das Thema einzulesen bzw. eventuell nachzuschlagen,
Erste Hilfe beim Hund
wobei blanke Theorie und fehlende Übung bzw. Praxis auch nur die halbe Miete sind
irgendwas passiert

diejenige muss einen dann auch erst mal finden

Hier jedenfalls mal eine gute Seite, wie ich finde, mit etlichen Querverweisen, um sich etwas in das Thema einzulesen bzw. eventuell nachzuschlagen,
Erste Hilfe beim Hund
wobei blanke Theorie und fehlende Übung bzw. Praxis auch nur die halbe Miete sind

- Silke
- mit eigener Muppets-Show
- Beiträge: 9426
- Registriert: 11.07.2006, 18:51
- Hund(e): Fine 08.06.2003 - 21.12.2017
Karla *27.04.2008 - Wohnort: im echten Norden
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe beim Hund
Ich habe schon zweimal einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde besucht und als Fine mir das erste mal im Wald kollabiert ist, wusste ich, was ich tun und worauf ich achten muss und konnte sie so stabilisieren bis ich mit ihr in der Klinik war.
Die Mitinhaberin meiner Hundeschule ist Tierärztin und bietet 1x im Jahr einen Erste-Hilfe-Kurs an
Die Mitinhaberin meiner Hundeschule ist Tierärztin und bietet 1x im Jahr einen Erste-Hilfe-Kurs an
- Nette
- und die fünf kleinen Globetrotter
- Beiträge: 9128
- Registriert: 23.03.2006, 10:13
- Hund(e): Mule, 15.07.1994, gest. 23.10.2010
Inka, 28.01.2005
Amanda, 09.05.2008
Caja, 02.04.2011
Fritzi, 02.11.2014
Hollis, 04.03.2016 - Wohnort: Bargteheide
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe beim Hund
Ich habe vor Jahren auch mal einen Hunde-Erste-Hilfe-Kurs mitgemacht, bräuchte aber auch mal wieder eine Auffrischung! 
