Fellwechsel
Moderator: BeagleFriends-Team
- jutta
- Cheffin vons Janze
- Beiträge: 21119
- Registriert: 20.03.2006, 11:49
- Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014 - Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Fellwechsel
Elio haart schon seit mindestens einer Woche wie verrückt. Vorhin habe ich ihm nochmal einen riesen Berg Haare ausgebürstet. Erst vorsichtig mit dem Furminator und dann noch mal mit einer Bürste.
Wie siehts bei euren Fellnasen aus?
Wie siehts bei euren Fellnasen aus?
- Karin
- mit der Prinzenrolle
- Beiträge: 3391
- Registriert: 12.09.2011, 12:38
- Hund(e): Bill geb. 2009
- Wohnort: Bad Nauheim
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Ich kann das bei Bill beim besten Willen nicht am Jahrezeitenwechsel festmachen
, irgendwie ist das komisch. Er verliert mehrmals im Jahr ganz plötzlich Unmengen an Fell und NIE dann, wenn ich es eigentlich erwarten würde.
Selbst in der Hinsicht hat der Kerl seinen eigenen Kopf …

Selbst in der Hinsicht hat der Kerl seinen eigenen Kopf …

- Nette
- und die fünf kleinen Globetrotter
- Beiträge: 10332
- Registriert: 23.03.2006, 10:13
- Hund(e): Mule, 15.07.1994, gest. 23.10.2010
Inka, 28.01.2005
Amanda, 09.05.2008
Caja, 02.04.2011
Fritzi, 02.11.2014
Hollis, 04.03.2016 - Wohnort: Bargteheide
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Bei uns haart im Moment die Inka ganz extrem. Ich bürste sie jetzt öfters und da kommen Unmengen an Haaren raus. Sie fühlt sich schon total borstig an, weil die weiche Unterwolle weg ist.
Amanda und Hollis fangen jetzt auch an zu haaren, bei Caja und Fritzi ist noch alles fest!
Wir haben einen guten Staubsauger und irgendwann ist es auch wieder vorbei.

Amanda und Hollis fangen jetzt auch an zu haaren, bei Caja und Fritzi ist noch alles fest!
Wir haben einen guten Staubsauger und irgendwann ist es auch wieder vorbei.

- tanja
- mit dem einzelnen Schlacks und dem Emmchen-Engel
- Beiträge: 10372
- Registriert: 08.05.2006, 13:12
- Hund(e): Emma (10.08.2005-08.02.2019), Lucy (* 21.06.2010)
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Lucy haart nicht mehr als sonst. Aber sie hat so viele Schuppen
Habe das immer der trocknen Luft zugeordnet 


-
- Beaglefriend
- Beiträge: 319
- Registriert: 27.03.2019, 07:44
- Hund(e): Gaya 21.04.2005
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Gaya haart auch seit einer Woche extrem. Liegt aber sicher auch bei ihr an den Hormonen, da sie zur Zeit läufig ist. Sie mag das kämmen nicht mehr. Trotzdem habe ich so einen Gummistriegel und bürste sie zur Zeit täglich damit.
LG Regine
LG Regine
- Steffen
- inkonsequentester Hundebesitzer ever
- Beiträge: 2628
- Registriert: 17.05.2019, 17:27
- Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
- Wohnort: Mitten im Kraichgau
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Ich kann das auch nicht an der Jahreszeit festmachen. Ginger verliert immer viel Haare, z. B. wenn ich sie mit Inuzid einsprühe.
- Sabine Kuhn
- Tierflüsterin
- Beiträge: 2579
- Registriert: 21.08.2009, 19:05
- Hund(e): Marlin 25.03.2009
Grisu (Sheltie) 12.08.2012
Stitch (Sheltie) 23.10.2018 - Wohnort: Pforzheim
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Marlin haart definitiv das ganze Jahr
Aber es gibt Zeiten, da ist es schlimmer... oder vielleicht besser gesagt viel viel schlimmer
Er ist nun zum Glück durch mit dem extremen haaren, es war schlimm, ich habe gebürstet und es hat nicht aufgehört. Und die Shelties haben mitgemacht
Deshalb war letztes Wochenende Waschtag angesagt, dann löst sich das restliche Fell besonders gut. Danach nochmal kräftig gebürstet und jetzt ist es deutlich besser, bei allen dreien

Aber es gibt Zeiten, da ist es schlimmer... oder vielleicht besser gesagt viel viel schlimmer

Er ist nun zum Glück durch mit dem extremen haaren, es war schlimm, ich habe gebürstet und es hat nicht aufgehört. Und die Shelties haben mitgemacht

Deshalb war letztes Wochenende Waschtag angesagt, dann löst sich das restliche Fell besonders gut. Danach nochmal kräftig gebürstet und jetzt ist es deutlich besser, bei allen dreien

-
- Bayernmadl mit Pusta-Lady
- Beiträge: 2999
- Registriert: 01.09.2006, 19:01
- Hund(e): Lara
wir feiern am Tag als Lara zu uns kam ihren Geb. und dass war der 17.2.2013
Man nimmt an, dass sie irgendwann 2010 geboren wurde. - Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Die Lara haart immer sehr stark. Im Winter war es echt schlimm. Sie ist auch kein Fan vom bürsten, aber da muss sie durch.
- Freddysmama
- nicht ohne ihr Wurstbrot
- Beiträge: 1925
- Registriert: 07.02.2008, 22:37
- Hund(e): Freddy 23.06.2007
- Wohnort: 71384 Weinstadt/Großheppach
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Oh
Freddy haart au h das ganze Jahr. Im Frühjahr noch mehr von der feinen Unterwolle.
Ich hätte hier bestimmt in den 12 Jahren schon 6 Sofaüberdecken draus stricken können.
Und das Fell des Beagletiers wird mich sicherlich noch lange begleiten.

Ich hätte hier bestimmt in den 12 Jahren schon 6 Sofaüberdecken draus stricken können.
Und das Fell des Beagletiers wird mich sicherlich noch lange begleiten.
- jutta
- Cheffin vons Janze
- Beiträge: 21119
- Registriert: 20.03.2006, 11:49
- Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014 - Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Bei Elio ist jetzt das Schlimmste vorbei. Jetzt bewegen wir uns auf einem normalen Niveau.
Das Dauerhaaren kenne ich von Hobi, er war ja kastriert.
Das Dauerhaaren kenne ich von Hobi, er war ja kastriert.
- Ulrike
- Schnuckelchen mit Spurlaut-Tornado
- Beiträge: 8853
- Registriert: 23.03.2006, 19:45
- Hund(e): Nelly, geb. 01.06.2005
- Wohnort: Münster / Westf.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Kontaktdaten:
- Franzi
- mit Knox an ihrer Seite
- Beiträge: 1768
- Registriert: 30.07.2008, 12:00
- Hund(e): Mia *29.07.2009
Molly *13.03.2014
Knox *27.04.2019
Lucy *23.11.2000 †10.12.2009 - Wohnort: Region Hannover
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Das Dauerhaaren merkt man bei unserer Kastratin Mia auch. Im Fellwechsel dann noch umso mehr, jetzt sind aber alle drei fast schon durch. Es ist auch ganz witzig wie unterschiedlich das Fell der drei ist. Molly hat sehr dünnes Fell und kaum Unterwolle, die ist im Sommer fast nackig. Mia hat kastrationsbedingt viel Fell und mutiert mit den Jahren zum plüschigen Teddy und Knox hat im Vergleich ziemlich langes Fell (also schon noch beagletypisch kurz, aber im Vergleich deutlich länger als das der Mädels). Knoxi hat ein richtiges Outdoor-Fell, genug Unterwolle, dadurch friert er eigentlich nicht und es trocknet trotzdem echt schnell. Nur die Zecken verschwinden schnell in der Unterwolle und die sieht man dann leider schnell nicht mehr. 

- Steffen
- inkonsequentester Hundebesitzer ever
- Beiträge: 2628
- Registriert: 17.05.2019, 17:27
- Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
- Wohnort: Mitten im Kraichgau
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fellwechsel
Ist das generell so, das kastrierte Hund mehr oder fortwährend haaren? Das würde bei Ginger einiges erklären.
Danke für die Rückmeldung.
Danke für die Rückmeldung.