Junghund attackiert Senior
Moderator: BeagleFriends-Team
-
- Beaglefriend
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.06.2008, 17:41
- Hund(e): Sammy 2.12.2006
Quentino 9.5.2016 - Wohnort: Obersulm
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Junghund attackiert Senior
Hallo ihr Lieben,
wir haben ein riesiges Problem!
Unser Junghund (4Jahre) attackiert immer wieder unseren Senior (13 Jahre). Meistens geht es um Futter. Sie fressen getrennt, auch wenn es was zu knabbern gibt, achten wir drauf, dass sie das getrennt bekommen. Ab und zu ist der Senior schneller fertig so dass er dann nur gucken geht. Selbst wenn er unseren Junior nur anschaut geht er ab. Unser Senior Sammy würde niemals was weg nehmen.
Grade vorhin ist es eskaliert. Ist habe ein Suchspiel gemacht mit Leckerli und unser Senior stand nur daneben. Der Junior ist sowas von agressiv geworden, hat nach Sammy geschnappt und dann auch noch nach mir. Sammy steht nur da oder er hauf ab. Er beisst oder schnappt nicht zurück. Er geht Ärger aus dem Weg.
Ist weiß nicht mehr was ist machen soll. Habt ihr mir Rat?
wir haben ein riesiges Problem!
Unser Junghund (4Jahre) attackiert immer wieder unseren Senior (13 Jahre). Meistens geht es um Futter. Sie fressen getrennt, auch wenn es was zu knabbern gibt, achten wir drauf, dass sie das getrennt bekommen. Ab und zu ist der Senior schneller fertig so dass er dann nur gucken geht. Selbst wenn er unseren Junior nur anschaut geht er ab. Unser Senior Sammy würde niemals was weg nehmen.
Grade vorhin ist es eskaliert. Ist habe ein Suchspiel gemacht mit Leckerli und unser Senior stand nur daneben. Der Junior ist sowas von agressiv geworden, hat nach Sammy geschnappt und dann auch noch nach mir. Sammy steht nur da oder er hauf ab. Er beisst oder schnappt nicht zurück. Er geht Ärger aus dem Weg.
Ist weiß nicht mehr was ist machen soll. Habt ihr mir Rat?
- Bombelino
- mit Dr. Watson auf Spurensuche
- Beiträge: 548
- Registriert: 22.10.2019, 09:54
- Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Mein Rat wäre professionelle Hilfe in Form eines Hundetrainers der sich das Geschehen anschauen kann.
Jeglicher Tipp, ohne die Situation zu sehen und genau zu erkennen, kann, muss aber nicht gut sein. Kann sogar negative Auswirkungen haben.
Auch wenn man gerne helfen möchte, bei sowas kann man auch viel kaputt machen.
Aber das natürlich nur meine Meinung.
Jeglicher Tipp, ohne die Situation zu sehen und genau zu erkennen, kann, muss aber nicht gut sein. Kann sogar negative Auswirkungen haben.
Auch wenn man gerne helfen möchte, bei sowas kann man auch viel kaputt machen.
Aber das natürlich nur meine Meinung.
- Gaby
- und Mondgöttin Luna
- Beiträge: 6877
- Registriert: 26.09.2015, 20:38
- Hund(e): Luna 02.02.2007
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Ich würde erstmal ganz vermeiden dass überhaupt Futterneid entstehen kann.
Also wie du es ja schon machst, immer getrennt füttern und solche Suchspiele mit Futter aber auch nicht machen.
So geht man dem Ganzen zwar aus dem Weg aber besser als wenn die Situation eskaliert und es dadurch immer noch schlimmer wird.
Ansonsten bleibt wohl wirklich nur ein Hundetrainer.
Also wie du es ja schon machst, immer getrennt füttern und solche Suchspiele mit Futter aber auch nicht machen.
So geht man dem Ganzen zwar aus dem Weg aber besser als wenn die Situation eskaliert und es dadurch immer noch schlimmer wird.
Ansonsten bleibt wohl wirklich nur ein Hundetrainer.
- jutta
- Cheffin vons Janze
- Beiträge: 21120
- Registriert: 20.03.2006, 11:49
- Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014 - Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Ich denke, es geht ja um den Schutz des Seniors, gleichzeitig aber um ein friedliches Miteinander. Ich würde weitestgehend solche Futterneidsituationen vermeiden.
Was heisst bei euch denn getrennte Fütterung?
Bei uns war der Hobi ja auch ein wenig futterneidisch, trotzdem gab es Regeln bei der Fütterung, von Beginn an. Von daher gab es da keine Probleme.
Vielleicht solltest du mal versuchen, sie gemeinsam zu füttern, Napf in etwas größerem Abstand zueinander, aufstellen und du setzt dich dazwischen, um sofort eingreifen zu können, wenn der eine beim anderen an den Napf möchte. Ev. den jungen Hund durch Leine sichern, wenn du dir unsicher bist, es zu händeln.
Knabbereien nur einem geben und den anderen solange sichern (z. B. an die Leine) , bis der Fressende fertig ist. Dann umgekehrt das gleiche.
Wichtig finde ich, dass nicht heimlich oder weggesperrt gefüttert wird, sondern der andere zuschauen kann.
So können sie lernen. Die Näpfe auch sofort hochstellen, wenn fertig.
Was heisst bei euch denn getrennte Fütterung?
Bei uns war der Hobi ja auch ein wenig futterneidisch, trotzdem gab es Regeln bei der Fütterung, von Beginn an. Von daher gab es da keine Probleme.
Vielleicht solltest du mal versuchen, sie gemeinsam zu füttern, Napf in etwas größerem Abstand zueinander, aufstellen und du setzt dich dazwischen, um sofort eingreifen zu können, wenn der eine beim anderen an den Napf möchte. Ev. den jungen Hund durch Leine sichern, wenn du dir unsicher bist, es zu händeln.
Knabbereien nur einem geben und den anderen solange sichern (z. B. an die Leine) , bis der Fressende fertig ist. Dann umgekehrt das gleiche.
Wichtig finde ich, dass nicht heimlich oder weggesperrt gefüttert wird, sondern der andere zuschauen kann.
So können sie lernen. Die Näpfe auch sofort hochstellen, wenn fertig.
-
- Beaglefriend
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.06.2008, 17:41
- Hund(e): Sammy 2.12.2006
Quentino 9.5.2016 - Wohnort: Obersulm
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Genau, meinen Sammy möchte ich schützen.jutta hat geschrieben: ↑17.04.2020, 10:49Ich denke, es geht ja um den Schutz des Seniors, gleichzeitig aber um ein friedliches Miteinander. Ich würde weitestgehend solche Futterneidsituationen vermeiden.
Was heisst bei euch denn getrennte Fütterung?
Bei uns war der Hobi ja auch ein wenig futterneidisch, trotzdem gab es Regeln bei der Fütterung, von Beginn an. Von daher gab es da keine Probleme.
Sie futtern im Abstand von etwa 1m Rücken an Rücken. Unser Senior hat Tino sogar aus seinem Napf fressen lassen, nur umgekehrt geht das überhaupt nicht. Deswegen haben wir entschieden die Beiden nicht direkt nebeneinander zu füttern.
Mit den Knabbereien geht langsam. Das war früher noch schlimmer. Da hat Sammy den Junior nur angeschaut und er ist schon abgegangen. Mittlerweile knurrt er nur noch und droht Sammy.jutta hat geschrieben: ↑17.04.2020, 10:49Knabbereien nur einem geben und den anderen solange sichern (z. B. an die Leine) , bis der Fressende fertig ist. Dann umgekehrt das gleiche.
Wichtig finde ich, dass nicht heimlich oder weggesperrt gefüttert wird, sondern der andere zuschauen kann.
So können sie lernen. Die Näpfe auch sofort hochstellen, wenn fertig.
Die Näpfe schlecken sie gegenseitig nach dem Füttern aus, ohne Probleme.
Auch kriegen sie Leckerli wenn sie nebeneinander stehen, ohne Probleme.
Ich verstehe es nicht. Sie sind ja überwiegend friedlich und lieben sich, aber gestern ist es echt eskaliert.
Eine Freundin meinte, dass Tino vielleicht im Arbeitsmodus war und deswegen so abgegangen ist. Normalerweise gehe ist bis zu 3x wöchentlich auf den Hundeplatz,(Agility, Unterordnung) aber aus bekannten Gründen ja leider nicht möglich.
Klar gehe ich viel Gassi mit ihm, aber das freie Rennen und Hüpfen kann ich ihm halt nicht bieten. Deswegen habe ich mir überlegt Hundespiele, Schnüffelball, ..... zu machen und dabei ist es jetzt zum 2. Mal eskaliert.
- jutta
- Cheffin vons Janze
- Beiträge: 21120
- Registriert: 20.03.2006, 11:49
- Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014 - Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Getrennt füttern heisst für mich eigentlich , getrennte Räume oder getrennte Zeiten. Was du machst ist nicht getrennt.
Auch wenn es meistens klappt, würde ich eine Struktur reinbringen. Heisst, kein auslecken des anderen Napfes und vielleicht nicht Po zueinander, lieber seitlich und du dazwischen. Spiele einzeln und den anderen auf Abstand bringen.
Wie reagierst du denn, wenn der Jüngere den Älteren angeht?
Auch wenn es meistens klappt, würde ich eine Struktur reinbringen. Heisst, kein auslecken des anderen Napfes und vielleicht nicht Po zueinander, lieber seitlich und du dazwischen. Spiele einzeln und den anderen auf Abstand bringen.
Wie reagierst du denn, wenn der Jüngere den Älteren angeht?
-
- Beaglefriend
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.06.2008, 17:41
- Hund(e): Sammy 2.12.2006
Quentino 9.5.2016 - Wohnort: Obersulm
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Wenn Tino meinen Senior angreift, packe ich Tino meist am Genick und halte ihn fest und schimpfe mit ihm, Sammy geht dann von sich aus aus der "Schusslinie".
- jutta
- Cheffin vons Janze
- Beiträge: 21120
- Registriert: 20.03.2006, 11:49
- Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014 - Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Ups, ok... Reicht es nicht, wenn du ihn mit deiner Stimme und deiner Körperhaltung in die Schranken weist?
-
- Beaglefriend
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.06.2008, 17:41
- Hund(e): Sammy 2.12.2006
Quentino 9.5.2016 - Wohnort: Obersulm
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Leider nicht. Das haben wir zuerst versucht. Er ist wie im Wahn und reagiert auf gar nichts mehr.
Draußen ist er eher zurück haltend. Wenn ein großer Hund entgegen kommt macht er kurz große Backen und haut dann ab, schmeißt sich auf den Rücken oder versteckt sich hinter mir.
Draußen ist er eher zurück haltend. Wenn ein großer Hund entgegen kommt macht er kurz große Backen und haut dann ab, schmeißt sich auf den Rücken oder versteckt sich hinter mir.
- Maus1970
- Beaglefriend
- Beiträge: 651
- Registriert: 30.05.2019, 17:57
- Hund(e): Till von Helvesiek *28.10.2010
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Ich finde es auch sehr schwierig etwas zu raten, ohne die Situation selbst gesehen und erlebt zu haben.
Von daher würde ich mir einen guten Trainer suchen, der dir Hilft die Ursachen zu finden. Alleine schon deshalb, weil sich Tino sich so sehr vergisst, daß er auch nach dir schnappt.
Solange würde ich solche Situationen versuchen zu vermeiden, oder Absichern. In diesem Fall würde es wohl Sinn machen den arbeitenden Tino zu sichern, um zu verhindern, daß er Sammy attackiert.
Wichtig fände ich jedoch die Ursachen herauszufinden und dagegen zu arbeiten.
LG
Franziska mit Till
Von daher würde ich mir einen guten Trainer suchen, der dir Hilft die Ursachen zu finden. Alleine schon deshalb, weil sich Tino sich so sehr vergisst, daß er auch nach dir schnappt.
Solange würde ich solche Situationen versuchen zu vermeiden, oder Absichern. In diesem Fall würde es wohl Sinn machen den arbeitenden Tino zu sichern, um zu verhindern, daß er Sammy attackiert.
Wichtig fände ich jedoch die Ursachen herauszufinden und dagegen zu arbeiten.
LG
Franziska mit Till
-
- Beaglefriend
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.06.2008, 17:41
- Hund(e): Sammy 2.12.2006
Quentino 9.5.2016 - Wohnort: Obersulm
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Da er gestern zum ersten mal so extrem reagiert hat, meinte unsere THP, dass er wahrscheinlich unausgeglichen ist aufgrund der aktuellen Lage. Ich muss zwar arbeiten, leider direkt an der Front in einer Arztpraxis, aber bin dennoch bin ich öfter zu Hause als sonst und zudem fällt ja auch grade unser Agilitytraining flach. So viel kann ich gar nicht Gassi gehen. Ich versuche zwar die Gassigänge abwechslungsreich zu gestalten.
Ich werde aber denoch mal versuchdn unsere Hundetrainerin zu erreichen.
Ich werde aber denoch mal versuchdn unsere Hundetrainerin zu erreichen.
- Maus1970
- Beaglefriend
- Beiträge: 651
- Registriert: 30.05.2019, 17:57
- Hund(e): Till von Helvesiek *28.10.2010
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Ich denke es kann auf jeden Fall nicht schaden, wenn du die Trainerin kontaktierst. … Und wenn sie dir nur ein paar Tipps zur Auslastung gibt.
Mit Till habe ich zur Auslastung das Geruchsunterscheidungsspiel aufgebaut. Das macht ihm riesigen Spaß und sehr zufrieden.
Wenn es dich interessiert, kann ich hier vom Aufbau ein Video einstellen.
LG
Franziska mit Till
Mit Till habe ich zur Auslastung das Geruchsunterscheidungsspiel aufgebaut. Das macht ihm riesigen Spaß und sehr zufrieden.
Wenn es dich interessiert, kann ich hier vom Aufbau ein Video einstellen.
LG
Franziska mit Till
-
- Beaglefriend
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.06.2008, 17:41
- Hund(e): Sammy 2.12.2006
Quentino 9.5.2016 - Wohnort: Obersulm
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Sehr gerne

Das war ja auch meine Idee gewesen. Ich habe einen Schnüffelball und ein Brettspiel von Nina Ottensen und bei beiden Spielen hat er nach Sammy geschnappt, aber bei dem Brettspiel gestern ist es absolut eskaliert.
Wir müssen das wahrscheinlich anders bzw. getrennt aufbauen und spielen. Ich hoffe ich erreiche unsere Trainerin
- Maus1970
- Beaglefriend
- Beiträge: 651
- Registriert: 30.05.2019, 17:57
- Hund(e): Till von Helvesiek *28.10.2010
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Das Video vom Aufbau
Hier haben wir schon ein wenig geübt.
Ich hoffe du hast Spaß beim Ansehen.
LG
Franziska mit Till
Hier haben wir schon ein wenig geübt.

Ich hoffe du hast Spaß beim Ansehen.
LG
Franziska mit Till
- Maus1970
- Beaglefriend
- Beiträge: 651
- Registriert: 30.05.2019, 17:57
- Hund(e): Till von Helvesiek *28.10.2010
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund attackiert Senior
Ach, was mir noch einfällt: Du kannst bei diesem Spiel auch Problemlos etwas anderes verstecken als Fressen.
Das würde das Problem der Ressourcenverteidigung gar nicht erst aufkommen lassen.
Vielen Beagles macht man es dadurch sogar leichter, weil sie den "Superreiz" Futter nicht so direkt vor der Nase haben. Till fiel es zu Beginn beispielsweise wesentlich leichter ein Spielzeug zu apportieren, als einen Futterbeutel. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, daß er neue Kommandos und Tricks wesentlich schneller und entspannter lernt, wenn die Futterbelohnung nicht zu hochwertig ist. Ansonsten möchte er die Belohnung so der Art gerne haben, daß es ihm unnötig schwer fällt sich darauf zu konzentrieren was ich von ihm möchte. Er ist dann zwar engagiert und möchte mitarbeiten, hat kann dann aber schwerer aufnehmen.
Sobald er dann weiß, was zu tun ist, kann die Belohnung hochwertig sein. Dann muß er ja nicht lernen, sondern nur noch abrufen.
LG
Franziska mit Till
Das würde das Problem der Ressourcenverteidigung gar nicht erst aufkommen lassen.
Vielen Beagles macht man es dadurch sogar leichter, weil sie den "Superreiz" Futter nicht so direkt vor der Nase haben. Till fiel es zu Beginn beispielsweise wesentlich leichter ein Spielzeug zu apportieren, als einen Futterbeutel. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, daß er neue Kommandos und Tricks wesentlich schneller und entspannter lernt, wenn die Futterbelohnung nicht zu hochwertig ist. Ansonsten möchte er die Belohnung so der Art gerne haben, daß es ihm unnötig schwer fällt sich darauf zu konzentrieren was ich von ihm möchte. Er ist dann zwar engagiert und möchte mitarbeiten, hat kann dann aber schwerer aufnehmen.
Sobald er dann weiß, was zu tun ist, kann die Belohnung hochwertig sein. Dann muß er ja nicht lernen, sondern nur noch abrufen.
LG
Franziska mit Till