Hallo zusammen,
Ginger zeigt weder an jungen Hunden, noch an deutlich älteren Hunden gesteigertes Interesse.
Wie erkennen unsere Hunde, ob sie einen jungen Hund oder einen älteren Hund vor sich haben? Die Größe des Gegenübers spielt ja keine Rolle.
Danke für die Erklärung...
Junghund, erwachsener Hund...
Moderator: BeagleFriends-Team
- jutta
- Cheffin vons Janze
- Beiträge: 21647
- Registriert: 20.03.2006, 11:49
- Hund(e): Elio: 22.05.2015
♡ Moritz: 03.09.2000 - 13.03.2015
♡ Hobi: 23.07.2002 - 21.09.2014 - Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund, erwachsener Hund...
In erster Linie am Verhalten und an der Körpersprache.
Wenn ein anderer Hund auf einen zukommt, beobachten unsere Hunde ihn schon sehr genau, auch wenn wir es ev. gar nicht so bewusst mitbekommen. Ein kurzer Blick immer mal wieder und sie wissen, was da kommt. Als zweiter Punkt dann sicherlich auch der Geruch, welcher ja schon hormonbedingt anders ist.
Wenn ein anderer Hund auf einen zukommt, beobachten unsere Hunde ihn schon sehr genau, auch wenn wir es ev. gar nicht so bewusst mitbekommen. Ein kurzer Blick immer mal wieder und sie wissen, was da kommt. Als zweiter Punkt dann sicherlich auch der Geruch, welcher ja schon hormonbedingt anders ist.
- Watson
- Detektiv auf vier Pfoten
- Beiträge: 2037
- Registriert: 20.11.2019, 18:12
- Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund, erwachsener Hund...
Ich könnte mir vorstellen dass es auch etwas mit dem Auftreten des anderen Hundes zu tun hat. Wie Jutta schreibt sind jüngere Hunde ja eher wild und teilweise noch unbeholfen was das Verhalten gegenüber anderen Hunden angeht.
Wir konnten bei Watson sehr schön eine Entwicklung beobachten. Anfangs war er immer sehr wild, wüst und ungestüm zu allen Hunden wo er hindurfte und hat gar nicht verstanden wieso wir ihn zu manchen nicht hingelassen haben weil die unfreundlich waren. Mittlerweile kann er schon unterscheiden ob das Gegenüber schon älter ist und wahrscheinlich nicht mehr so den Bock hat zu spielen (da wird dann auch gar nicht erst zum Spiel aufgefordert) oder ob es sich um ein jüngeres Exemplar handelt. Treffen wir einen ganz jungen Hund ist es Watson sogar mittlerweile selbst nach kurzer Zeit zu wüst und er geht weg
Genauso bleibt er seit seinem Biss ins Ohr immer stehen wenn der andere auf uns zukommt und beobachtet erst mal wie dieser reagiert. Ist der andere schon von weitem Aggro bleibt er einfach stehen oder läuft dran vorbei.
Noch ein schönes Beispiel...wir haben in der Nachbarschaft einen blinden Hund, auch schon älter. Den wollte Watson am Anfang auch immer animieren. Mittlerweile bleibt er ganz ruhig stehen und lässt sich in Ruhe beschnüffeln. Wahrscheinlich nicht weil er weiß dass er blind ist aber weil der andere halt nicht mehr so „kann“
Wir konnten bei Watson sehr schön eine Entwicklung beobachten. Anfangs war er immer sehr wild, wüst und ungestüm zu allen Hunden wo er hindurfte und hat gar nicht verstanden wieso wir ihn zu manchen nicht hingelassen haben weil die unfreundlich waren. Mittlerweile kann er schon unterscheiden ob das Gegenüber schon älter ist und wahrscheinlich nicht mehr so den Bock hat zu spielen (da wird dann auch gar nicht erst zum Spiel aufgefordert) oder ob es sich um ein jüngeres Exemplar handelt. Treffen wir einen ganz jungen Hund ist es Watson sogar mittlerweile selbst nach kurzer Zeit zu wüst und er geht weg

Noch ein schönes Beispiel...wir haben in der Nachbarschaft einen blinden Hund, auch schon älter. Den wollte Watson am Anfang auch immer animieren. Mittlerweile bleibt er ganz ruhig stehen und lässt sich in Ruhe beschnüffeln. Wahrscheinlich nicht weil er weiß dass er blind ist aber weil der andere halt nicht mehr so „kann“
- Steffen
- Beaglefriend
- Beiträge: 4477
- Registriert: 17.05.2019, 17:27
- Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
- Wohnort: Mitten im Kraichgau
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Junghund, erwachsener Hund...
Danke euch beiden. Ist einleuchtend. Auf den Geruch bin ich gar nicht gekommen.