ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Erstmal find ich dieses Forum wirklich super, hab mir da schon einige Tipps und Anregungen holen können. Vielen Dank dafür.
Jetzt zu unseren eigentlichen „Problem“. Die tägliche Auslastung unseres kleinen Rackers. Wieviel spielt ihr mit eurem Welpen bzw. wie viele Ruhepausen braucht er und wie schafft man es, dass er sich auch mal alleine beschäftigt?
Unser Meilo ist ein kleiner Fetz... Er hat uns schon ziemlich gut im Griff befürchte ich. Wenn’s nach ihm ginge, müssten wir uns 24/7 mit ihm beschäftigen, abgesehen von Fressen und Pinkeln. Momentan darf er ja nicht so lange raus wg seiner Blasenentzündung.
Ab Montag muss ich wieder arbeiten, Homeoffice vormittags 6 Std und mein Sohn ist aufgrund der Schulschliessungen auch zuhause im Distanzunterricht.
Könnt ihr mir sagen, wie wir das handhaben können? Die Kleinen brauchen ja auch ihre Ruhepausen, ist nur wirklich bei ihm sehr schwer ihn ruhig zu bringen. Meistens dann wirklich nur, wenn wir ihn in seine Box geben, mit geschlossener Tür. Da motzt er zwar kurz, aber dann legt er sich auch hin und schläft.

Ich wäre echt dankbar, wenn ihr uns Tipps geben könntet. Meilo ist nicht unser erster Hund (Westie als Welpe und Cockerspaniel-Dackel-Mischling, allerdings schon 2 Jahre alt aus’m Tierheim. Beide leider schon gestorben.) Aber die beiden anderen kein Vergleich... wir lieben unseren kleinen Meilo sehr, aber er bringt uns echt manchmal an unsere Grenzen

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.