Geschirr
Moderator: BeagleFriends-Team
- Lucy
- Beaglefriend
- Beiträge: 430
- Registriert: 22.08.2021, 12:42
- Hund(e): Nelly 18.07.2021
Lucy im Herzen 12.07.2004-09.03.2019 - Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Geschirr
Habt ihr eine Idee, wie man einem Hund das Geschirr schmackhaft machen kann?
Ich habe jetzt verschiedene Geschirre ausprobiert, aber Nelly ergreift die Flucht, sobald ich das Teil in der Hand habe.
Wenn ich es ihr anziehe (dazu muss ich unter den Tisch krabbeln und den Hund hervorziehen), setzt sie ihre Leidensmiene auf, nimmt eine devote / gedruckte Körperhaltung ein und schubbert sich an der Wand entlang.
Sie läuft damit schlecht bis gar nicht, das ist mehr ein wegducken, Leinenführigkeit damit null… sie schüttelt sich andauernd und versucht, das Teil wegzubeissen.
Mittlerweile nutze ich das Ding nur noch im Auto zum Anschnallen und geh mit Halsband. Das funktioniert erstaunlich gut, dann ist sie bei mir, und hört auch schon ziemlich gut…
Auf den Fotos sind die beiden Modelle, die ich habe
Ich habe jetzt verschiedene Geschirre ausprobiert, aber Nelly ergreift die Flucht, sobald ich das Teil in der Hand habe.
Wenn ich es ihr anziehe (dazu muss ich unter den Tisch krabbeln und den Hund hervorziehen), setzt sie ihre Leidensmiene auf, nimmt eine devote / gedruckte Körperhaltung ein und schubbert sich an der Wand entlang.
Sie läuft damit schlecht bis gar nicht, das ist mehr ein wegducken, Leinenführigkeit damit null… sie schüttelt sich andauernd und versucht, das Teil wegzubeissen.
Mittlerweile nutze ich das Ding nur noch im Auto zum Anschnallen und geh mit Halsband. Das funktioniert erstaunlich gut, dann ist sie bei mir, und hört auch schon ziemlich gut…
Auf den Fotos sind die beiden Modelle, die ich habe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Freddysmama
- nicht ohne ihr Wurstbrot
- Beiträge: 2513
- Registriert: 07.02.2008, 22:37
- Hund(e): Freddy 23.06.2007
- Wohnort: 71384 Weinstadt/Großheppach
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Freddy war am Anfang auch nicht begeistert vom Geschirr. Erst das Norweger ließ er sich gefallen, wird ja mittlerweile nicht mehr wirklich empfohlen.
Das hatte ich so 2 Jahre, vlt. auch länger. Danach hat er komischerweise auch alle anderen Geschirre akzeptiert.
Das hatte ich so 2 Jahre, vlt. auch länger. Danach hat er komischerweise auch alle anderen Geschirre akzeptiert.
- Steffen
- Beaglefriend
- Beiträge: 4477
- Registriert: 17.05.2019, 17:27
- Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
- Wohnort: Mitten im Kraichgau
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Vielleicht riecht das Geschirr nach irgendwas chemischem. Weichmacher, Lösungsmittel, etc.
Falls ja, einmal in die Waschmaschine.
Falls nein, herauszufinden wer den längeren Atem hat.
Ginger wollte sich anfangs keinen Regenmantel oder Sonstiges anziehen lassen. Sie hat damit weder gepinkelt noch gekackt. Ich habe es ignoriert. Seitdem ist alles gut.
Falls ja, einmal in die Waschmaschine.
Falls nein, herauszufinden wer den längeren Atem hat.
Ginger wollte sich anfangs keinen Regenmantel oder Sonstiges anziehen lassen. Sie hat damit weder gepinkelt noch gekackt. Ich habe es ignoriert. Seitdem ist alles gut.
- EvaS
- Beaglefriend
- Beiträge: 1262
- Registriert: 06.12.2020, 19:16
- Hund(e): Meilo, 15.09.2020
- Wohnort: Oberschwaningen
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Meilo ließ es sich anfangs auch nur ungern anziehen. Wir sind aber einfach hartnäckig geblieben und irgendwann ging’s dann auch. Ab und zu streift er an einer Mauer entlang, wenn er eine findet. Das Zeichen, dass er’s auch lieber los hätte…
- Gaby
- und Mondgöttin Luna
- Beiträge: 9261
- Registriert: 26.09.2015, 20:38
- Hund(e): *Luna 02.02.2007 +24.01.2022
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Wir hatten damit auch eigentlich nie Probleme, es ging immer ganz gut Luna das Geschirr überzustreifen.
Vielleicht nach jedem Überstreifen ein kleines Belohnungsleckerlie?
Das merken sie sich ganz schnell und vielleicht dann ein kleiner Ansporn.
Vielleicht nach jedem Überstreifen ein kleines Belohnungsleckerlie?

Das merken sie sich ganz schnell und vielleicht dann ein kleiner Ansporn.
- Lucy
- Beaglefriend
- Beiträge: 430
- Registriert: 22.08.2021, 12:42
- Hund(e): Nelly 18.07.2021
Lucy im Herzen 12.07.2004-09.03.2019 - Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Ich verteile Leckerlie von ihrem Platz bis zu mir in Abständen von 10cm… sie kommt erst nach langem Überlegen, sehr zögerlich und legt sofort den Rückwärtsgang ein, sobald ich nach ihr greife…
Sie ist da offenbar nicht so recht bestechlich….

- Watson
- Detektiv auf vier Pfoten
- Beiträge: 2037
- Registriert: 20.11.2019, 18:12
- Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Watson ist anfangs auch immer um den Küchenblock gerannt und man konnte das nur mit 2 Personen anziehen.
Ich habe dann angefangen die Geschirre die wir hatten schön zu clickern. Das hat tagelang gedauert. Ich hab mich auf den Boden gesetzt, Geschirre hingelegt und anfangs jede kleinste Annäherung geklickt und belohnt. Irgendwann waren wir dann soweit dass „Kopf durchstecken“ ging und ganz am Ende Geschirr komplett angezogen und wieder aus.
Seitdem mag er es zwar immer noch nicht sonderlich und guckt immer ganz leidend wenn man es vom Haken nimmt aber er bleibt sitzen und wirft sich auch nicht mehr aufs Körbchen oder schubbert irgendwo lang. Draußen ist er dann auch ganz normal.
Glaube fast das ist beim Beagle nur kopfsache, sie finden es einfach doof
Ich habe dann angefangen die Geschirre die wir hatten schön zu clickern. Das hat tagelang gedauert. Ich hab mich auf den Boden gesetzt, Geschirre hingelegt und anfangs jede kleinste Annäherung geklickt und belohnt. Irgendwann waren wir dann soweit dass „Kopf durchstecken“ ging und ganz am Ende Geschirr komplett angezogen und wieder aus.
Seitdem mag er es zwar immer noch nicht sonderlich und guckt immer ganz leidend wenn man es vom Haken nimmt aber er bleibt sitzen und wirft sich auch nicht mehr aufs Körbchen oder schubbert irgendwo lang. Draußen ist er dann auch ganz normal.
Glaube fast das ist beim Beagle nur kopfsache, sie finden es einfach doof

- Lucy
- Beaglefriend
- Beiträge: 430
- Registriert: 22.08.2021, 12:42
- Hund(e): Nelly 18.07.2021
Lucy im Herzen 12.07.2004-09.03.2019 - Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Ja bei sovielen kann’s kein Zufall mehr sein… meine Lucy mochte das Teil auch nicht. Bei ihr hab ich irgendwann auch keins mehr benutzt. Bei Nelly brauch ich es aber fürs Auto zum Anschnallen, da sie in einer Transportkiste ja auch randaliert



- Sabine Kuhn
- Tierflüsterin
- Beiträge: 2607
- Registriert: 21.08.2009, 19:05
- Hund(e): Marlin 25.03.2009
Grisu (Sheltie) 12.08.2012
Stitch (Sheltie) 23.10.2018 - Wohnort: Pforzheim
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Egal ob Beagle oder Shelties, keiner mag Geschirre anziehen, aber das ist ihr Problem.
Am Anfang habe ich immer mit Leckerlis das Geschirr angezogen, allerdings hat das an der Abneigung nicht geändert. Außer dass sie nicht wegrennen, aber ich muss trotzdem jedes Mal, jeden einzeln rufen.
Am Anfang habe ich immer mit Leckerlis das Geschirr angezogen, allerdings hat das an der Abneigung nicht geändert. Außer dass sie nicht wegrennen, aber ich muss trotzdem jedes Mal, jeden einzeln rufen.
- Steffen
- Beaglefriend
- Beiträge: 4477
- Registriert: 17.05.2019, 17:27
- Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
- Wohnort: Mitten im Kraichgau
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Somit ist Ginger die Ausnahme. Ginger streckt mittlerweile schon den Kopf hin, wenn ich uns beide anziehe.
Man sollte Abneigungen nicht so ernst nehmen. Schließlich hatte Ginger eine sehr große Abneigung gegen mich. Und die ist ja bekanntermaßen auch seit Jahren Geschichte.
- Franzi
- mit Knox an ihrer Seite
- Beiträge: 1857
- Registriert: 30.07.2008, 12:00
- Hund(e): Molly *13.03.2014
Knox *27.04.2019
Mia *29.07.2009 †28.09.2021
Lucy *23.11.2000 †10.12.2009 - Wohnort: Region Hannover
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Molly und Knox finden es auch sch****...
Molly haben wir es etwa ein, zwei Jahre angezogen und sämtliche Dinge versucht. Es wurde aber immer schlimmer statt besser und dann haben wir es irgendwann aufgegeben als der Hund sich nur noch zitternd in der hintersten Ecke versteckt hat und sich am liebsten mit den Pfoten im Laminat festgehalten hätte. Sie braucht aber auch nicht dringend eines und kommt mit dem Halsband wunderbar klar.
Knox muss immer wieder eines anziehen. Er trägt aber auch oft ein breites Halsband, weil er sich damit einfach wohler fühlt.
Molly haben wir es etwa ein, zwei Jahre angezogen und sämtliche Dinge versucht. Es wurde aber immer schlimmer statt besser und dann haben wir es irgendwann aufgegeben als der Hund sich nur noch zitternd in der hintersten Ecke versteckt hat und sich am liebsten mit den Pfoten im Laminat festgehalten hätte. Sie braucht aber auch nicht dringend eines und kommt mit dem Halsband wunderbar klar.
Knox muss immer wieder eines anziehen. Er trägt aber auch oft ein breites Halsband, weil er sich damit einfach wohler fühlt.
- Karin
- mit der Prinzenrolle
- Beiträge: 3514
- Registriert: 12.09.2011, 12:38
- Hund(e): Bill geb. 2009
- Wohnort: Bad Nauheim
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Bill hat auch Probleme, was das Geschirr angeht ...
Besonders schlimm sind Geschirre mit Steg zwischen den Beinen, seit wir nur noch die Chow Chow Geschirre benutzen, ist es OK für ihn. Extrem wird es Silvester, wenn wir ein paar Tage das Sicherheitsgeschirr benutzen - und er erkennt sofort, was für ein Geschirr ich in der Hand habe und zwar nicht an der Farbe ...

Besonders schlimm sind Geschirre mit Steg zwischen den Beinen, seit wir nur noch die Chow Chow Geschirre benutzen, ist es OK für ihn. Extrem wird es Silvester, wenn wir ein paar Tage das Sicherheitsgeschirr benutzen - und er erkennt sofort, was für ein Geschirr ich in der Hand habe und zwar nicht an der Farbe ...

- Lucy
- Beaglefriend
- Beiträge: 430
- Registriert: 22.08.2021, 12:42
- Hund(e): Nelly 18.07.2021
Lucy im Herzen 12.07.2004-09.03.2019 - Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Ich werde morgen mal zum F... fahren und mich mit Nelly da mal durch die Geschirre durchwühlen. 

- Watson
- Detektiv auf vier Pfoten
- Beiträge: 2037
- Registriert: 20.11.2019, 18:12
- Hund(e): Dr. Watson 21.04.2019
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Wir hatten anfangs diese Eigenmarken von Fressnapf, Dogscreek oder so heißt die mein ich. Wir fanden es toll weil der Bruststeg schön breit war und oben drauf noch ein Griff zum festhalten. Später haben wir aber eingesehen dass die Öffnung für den Kopf einfach zu eng geschnitten ist und das beim an- und ausziehen unangenehm ist.
Wir haben mittlerweile nur noch 2 Stück von AnnyX. Die passen einfach am besten und lassen sich gut über den Kopf ziehen
Wir haben mittlerweile nur noch 2 Stück von AnnyX. Die passen einfach am besten und lassen sich gut über den Kopf ziehen

- Steffen
- Beaglefriend
- Beiträge: 4477
- Registriert: 17.05.2019, 17:27
- Hund(e): Ginger, Beagle-Mix aus'm Tierheim. Geb. ca. 01.01.2015.
- Wohnort: Mitten im Kraichgau
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr
Auf Empfehlung von @Watson, nutzen wir auch die AnnyX-Geschirre. Die scheinen richtig bequem zu sein für's Hundl.